Filialsterben nach der Fusion? Karstadt-Chef kämpft "um jedes Haus"Die Warenhaus-Fusion soll Kaufhof und Karstadt fit für die Zukunft machen. Umfangreiche Filialschließungen soll es nach dem Zusammenschluss nicht geben. Der neue Chef des Einzelhandelsriesen kündigt einen "harten Kampf" um jede Niederlassung an.02.12.2018
Karstadt greift durch Kaufhof-Chef und Vorstände müssen gehenKaufhof und Konkurrent Karstadt wollen ihren Fusionsdeal endgültig abschließen. Doch es gibt offenbar unterschiedliche Auffassung über den Gang der Geschäfte. In der Führungsetage von Kaufhof darf einzig der Finanzchef bleiben.30.11.2018
Kartellamt ist einverstanden Weg für Fusion von Karstadt und Kaufhof freiDas Bundeskartellamt gibt grünes Licht für die Fusion der Warenhausketten Karstadt und Kaufhof. Damit entsteht ein neuer Großakteur im Einzelhandel. Karstadt-Eigentümer Benko bremst Sorgen vor drastischen Einschnitten.09.11.2018
Kartellamt gibt grünes Licht Karstadt und Kaufhof dürfen fusionierenKarstadt gilt als letzte Rettung von Konkurrent Kaufhof. Einem Zusammenschluss der beiden deutschen Warenhaus-Urgesteine standen bisher noch Kartellbedenken entgegen. Die scheinen nun zerstreut. 09.11.2018
Fusion mit Kaufhof Karstadt-Eigner glaubt an "goldene Zukunft"Vor der Fusion der beiden deutschen Warenhaus-Urgesteine zeigt sich der Eigentümer von Karstadt optimistisch. Er sei von dem Konzept "zutiefst überzeugt". Massenschließungen und massiven Jobabbau schließt er entgegen anderslautender Befürchtungen aus.05.10.2018
Fanderl übernimmt das Ruder Vom Karstadt-Chef zum "Mr. Warenhaus""Handel kann er": Stephan Fanderl bringt Karstadt nach mehr als einem Jahrzehnt voller Verluste wieder zurück in die Gewinnzone. Nun soll ihm der bislang größte Coup seiner Karriere gelingen - die Zusammenführung seines Unternehmens mit Erzrivale Karstadt.11.09.2018
Kaufhof und Karstadt fusionieren Deutscher Warenhaus-Gigant entstehtIn Zeiten von Amazon und Co. haben es traditionelle Warenhäuser nicht leicht: Die Erzrivalen Kaufhof und Karstadt schließen sich zusammen und hoffen, so optimistischer in die Zukunft blicken zu können. Derweil sorgen sich Tausende Mitarbeiter um ihre Jobs.11.09.2018
Fusion Karstadt-Kaufhof Benko will 300 Millionen Euro investierenKarstadt-Besitzer Benko soll laut einem Bericht bis zu 300 Millionen Euro in die Sanierung von Kaufhof investieren. Währenddessen gibt es Spekulationen über den Stellenabbau nach der Fusion der Handelskonzerne. Betriebsräte finden das "respektlos".09.09.2018
Benko schluckt Kaufhof Ein Schulschwänzer wird zum ImmobilienhaiMit der Übernahme von Kaufhof soll es für Karstadt-Eigner René Benko lange nicht klappen. Doch die nahende Ehe zwischen Karstadt und Kaufhof macht den 41-Jährigen jetzt zum Eigentümer einer der größten Warenhauskonzerne.08.09.2018Von Juliane Kipper
Kahlschlag bei Kaufhof-Karstadt Banken nicken Warenhaus-Fusion wohl abDie Fusion zwischen Kaufhof und Karstadt ist offenbar perfekt. Ein Bankenkonsortium soll dem Zusammenschluss der beiden Konzerne final zugestimmt haben. Für viele Mitarbeiter der Warenhäuser hat das offenbar unangenehme Konsequenzen.06.09.2018