Abschreibung von 590 Millionen Bund verliert durch Galeria-Rettung viel GeldRund 680 Millionen Euro Staatshilfe pumpt der Bund in die angeschlagene Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof. Der allergrößte Teil davon scheint verloren: Im Insolvenzverfahren will der Bund auf die Rückzahlung verzichten. Anscheinend eine alternativlose Entscheidung.26.03.2023
Wechsel soll Neustart einleiten Galeria-Gruppe erhält neuen ChefBei der insolventen Warenhausgruppe Galeria Karstadt Kaufhof steht ein Führungswechsel an. Mit Olivier van den Bossche rückt ein alter Bekannter an die Spitze. Er stehe "wie kein anderer" für einen Neustart, so das Unternehmen.23.03.2023
Mietverträge unterschrieben Modekette Aachener geht in vier Galeria-StandorteDie Ankündigung der Schließung dutzender Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof hallt als Paukenschlag weiter nach. Wie geht es mit den Angestellten weiter, wie mit den Innenstädten? Bei vier Standorten will nun eine andere Modekette in die Bresche springen, darunter auf der Frankfurter Zeil.22.03.2023
Aus für Karstadt-Filiale "Das ist nicht der große Schlag für die Fußgängerzone"Knapp 50 Karstadt-Filialen müssen schließen. Viele betroffene Städte fürchten nun die Verödung ihrer Innenstädte. Nicht so die niedersächsische Stadt Celle. Oberbürgermeister Nigge hat das Aus lange kommen sehen und den Leerstand im Zentrum bereits seit Jahren erfolgreich bekämpft. Er hat noch mehr Ideen.18.03.2023
Zugeständnisse der Vermieter Fünf Galeria-Filialen schließen doch nichtAufatmen in fünf Städten: Entgegen vorheriger Pläne wird Galeria Karstadt Kaufhof fünf Filialen doch nicht schließen. Was die verbliebenen 47 von einer Schließung betroffenen Standorte angeht, gibt es ermutigende Signale. Die Modekette Aachener will bei einigen in die Bresche springen.16.03.2023
Weniger Schließungen möglich Galeria beginnt den Warenhaus-Poker52 Filialen will die insolvente Kaufhauskette Galeria dichtmachen. Tausende Beschäftigte verlieren ihre Stellen. Oder doch nicht? Der Konzern zeigt mit dem Finger nun auf Vermieter und Kommunen. Etwas umständlich formuliert: Signifikante Änderungen der Fortführungsperspektive könnten zu einer Neubewertung der Lage führen.14.03.2023
Bartsch im "ntv Frühstart" "Milliardär Benko soll seinen Beitrag leisten"Der Linke-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch sieht in der Schließung von mehr als 50 Galeria-Filialen auch den Eigentümer in der Pflicht, den österreichischen Milliardär Benko. Außerdem geht er mit der geplanten Wahlrechtsreform scharf ins Gericht.14.03.2023
Tausende Mitarbeiter betroffen Karstadt Kaufhof: Diese Galeria-Warenhäuser schließenKahlschlag in deutschen Innenstädten: Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof besiegelt das Aus für 52 der noch verbliebenen 129 Warenhäuser. Welche Standorte sind betroffen? Die komplette Streichliste im Überblick.13.03.2023
Kahlschlag bei Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 WarenhäuserDie Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof schlittert seit Jahren von einer Krise in die nächste. Zuletzt hatten die behördlichen Auflagen in der Corona-Krise das Geschäft belastet. Nach Angaben des Gesamtbetriebsrats sollen jetzt 52 Filialen ihre Pforten schließen.13.03.2023
Insolvenzplan sieht dies vor Galeria-Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichtenEnde Oktober beantragt Galeria Karstadt Kaufhof erneut Insolvenz. Um dem Unternehmen einen Neuanfang zu ermöglichen, sollen die Gläubiger nun auf ihre Forderungen verzichten. Andernfalls müsse der Geschäftsbetrieb sofort eingestellt werden.09.03.2023