"Keine Übernahme" Buero.de wird Galeria-Beschäftigte nicht rettenZwei Mal wird Galeria Kaufhof bereits gerettet, aber nach dem Signa-Desaster ist die Zukunft schon wieder ungewiss. Da meldet sich ein angeblicher Investor, der schon einmal ein Angebot unterbreitet hat. Experten machen den Beschäftigten jedoch wenig Hoffnung. Auch Galeria reagiert - und stellt etwas klar.14.11.2023Von Diana Dittmer
Das große Aufräumen bei Signa Sanierer Arndt Geiwitz steht vor einer Mammutaufgabe Nach tagelangem Ringen um die Führung bei Signa beginnt nun die eigentliche Arbeit. Sanierer Arndt Geiwitz soll für Ordnung sorgen. Das komplizierte Firmengeflecht mit Hunderten Unternehmen zu durchforsten, wird Monate dauern. Doch die Zeit drängt. Es droht jetzt schon Ärger.09.11.2023Von Diana Dittmer
Investoren gehen auf Distanz René Benkos Signa-Imperium bröckeltRené Benkos Signa-Gruppe scheint zunehmend in Schwierigkeiten zu stecken. Nicht nur die Turbulenzen am Immobilienmarkt hinterlassen Spuren. Der österreichische Immobilieninvestor und Galeria-Eigner verliert auch langjährige Wegbegleiter. 02.11.2023Von Diana Dittmer
Signa-Gruppe in Schieflage Online-Sporthändler von Investor Benko ist pleiteZuletzt geriet die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof trotz öffentlicher Hilfen erneut in Schieflage. Jetzt hat auch die Sportartikel-Sparte der Signa-Gruppe von Investor René Benko finanzielle Schwierigkeiten.27.10.2023
"Vertrauen zurückgewinnen" Galeria-Chef setzt künftig stärker auf SaisonarbeiterEs ist noch nicht lange her, das Insolvenzverfahren für den Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof. Derzeit steckt er noch im Umbau. CEO Olivier Van den Bossche gibt Einblicke, wie sich das Unternehmen künftig entwickeln soll.28.08.2023
Einträgliche Lufthansa-Rettung Karstadt-Pleite drückt Corona-Hilfsfonds ins MinusMit einem Milliarden-Fonds will die Bundesregierung strauchelnde Betriebe durch die Corona-Pandemie bringen. Das vergangene Jahr schließt der WSF mit einem Verlust ab. Zwar verdient er an der Lufthansa-Rettung. Doch mit der Insolvenz der Karstadt-Kette geht viel Geld verloren. Auch anderen halfen die Steuermillionen nicht mehr.11.07.2023
Sanierungsprozess dauert an Galeria macht 19 Filialen dicht - noch mehr sollen folgen Galeria Karstadt Kaufhof hat sein Insolvenzverfahren inzwischen abgeschlossen. Der Sanierungsplan sieht jedoch die Schließung von rund einem Drittel der Warenhäuser vor. Eine Filiale kann jetzt aber noch gerettet werden.22.06.2023
Sind Innenstädte noch zu retten? "Menschen wollen Orte, wo sie nichts kaufen müssen"Mit dem großen Kaufhaussterben wächst die Angst vor toten Innenstädten. Ist der Prozess noch aufzuhalten? "Es wird viel experimentiert", sagt Thomas Krüger von der Hafencity Hamburg ntv.de. Er sieht Vorzeigeprojekte, aber auch Orte, die verlieren werden.15.04.2023
19 Standorte betroffen Warnstreiks bei Galeria - Filialen bleiben geöffnetVerdi ruft in einigen Häusern von Galeria Karstadt Kaufhof zu Warnstreiks auf. Das Unternehmen ist insolvent, 47 Filialen sollen geschlossen werden. Die Geschäftsleitung ist empört über die Arbeitsniederlegungen. 08.04.2023
4000 Jobs fallen weg Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubiger stimmen Rettungsplan zuDie Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt dem Insolvenzplan zur Rettung der letzten großen deutschen Warenhauskette zu. Von den verbliebenen 129 Filialen könnten so 82 erhalten bleiben. Von den 17.000 Mitarbeitern verlieren allerdings 4000 ihren Job. 27.03.2023