Sci-Fi-Satire in der Preview "The Outer Worlds 2" könnte ein absoluter Knaller werdenDer erste Teil von "The Outer Worlds" war ein beeindruckender Überraschungserfolg mit einigen Defiziten. Der Nachfolger macht auf den ersten Blick vieles noch besser und gleichzeitig jede Menge Laune. Wird das eine Sci-Fi-Sensation? 03.09.2025Von Tobias Hauser
Die Gamescom-Highlights Worauf sich Gamer in nächster Zeit freuen könnenDie Gamescom ist vorbei. Zeit, ein Resümee zu ziehen. ntv.de hat einige der gefragtesten Titel angespielt und kann verraten: Videospiel-Fans können sich auf die Zukunft freuen.25.08.2025Von Tobias Hauser, Köln
"Dawn of War 4" angespielt Kommt der nächste große Strategie-Hit aus Bremen?Auf der Gamescom platzt die Bombe: King Art Games aus Bremen entwickeln den neuen Teil der Warhammer-Echtzeitstrategiereihe "Dawn of War". ntv.de hat den Titel in Köln angespielt - und die ersten Eindrücke haben es in sich. 21.08.2025Von Tobias Hauser, Köln
Spione treffen auf Gamer BND und Bundeswehr suchen Verstärkung auf der GamescomAuf der Computerspiele-Messe Gamescom werben der Bundesnachrichtendienst und die Bundeswehr um Gamer. Diese sollen besonders technikaffin und stressresistent sein. Aus dem virtuellen Spiel werde brutale Realität, warnen Kritiker.21.08.2025
Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit Zoll-Großrazzia bei der Gamescom - Ordner im FokusDie Spielebranche trifft sich auf der Kölner Messe Gamescom. Am Eröffnungstag führt der Zoll eine Großrazzia durch. Dutzende Einsatzkräfte nehmen die Ordner- und Sicherheitsbediensteten in den Fokus - und finden unter anderem Hinweise auf Missbrauch von Sozialleistungen.20.08.2025
"Junge Menschen erreichen" Anti-Islamismus-Game soll vor Radikalisierung schützenEin neues Computerspiel soll Jugendliche für die Gefahren des Islamismus sensibilisieren. Es zeigt, wie sich ein Jugendlicher radikalisiert und wie man reagieren kann. Auch der Verfassungsschutz ist an dem Projekt beteiligt.20.08.2025
Schaulaufen der Spielebranche Warum Deutschland auf dem Gaming-Markt nur ein Statist istDie Gamescom 2025 meldet so viele Aussteller wie nie zuvor. Die Branche boomt weltweit. Das Problem: Die meisten Verkaufsschlager stammen nicht aus Deutschland. International spielen die hiesigen Studios nur eine Nebenrolle. Fördergelder und Steuererleichterungen sollen das ändern.20.08.2025Von Juliane Kipper
Emotionen messbar machen? Frust beim Zocken und das Smartband schlägt AlarmJe immersiver Videospiele sind, desto größer ist ihre Bindung zu den Zockern. Das hängt natürlich auch mit den Emotionen zusammen, die beim Spielen entstehen. Ein Startup aus Frankreich will diese nun messen und damit Spielern und Entwicklern helfen.23.08.2024Von Michael Bauer, Köln
Wachstumsmarkt Computerspiele Für Anleger ist Gaming kein SpaßDem Geschäft mit Handy-, Video und Computerspielen wird ein gigantisches Wachstum prophezeit. Hohe Renditen für die Aktionäre der Entwickler, Produzenten und Anbieter sind dabei allerdings keineswegs garantiert. Für die Investoren war die Entwicklung zuletzt ernüchternd. 23.08.2024Von Max Borowski
Diese Games muss man anzocken Feldherr der Ameisen, Monsterjäger und ein Yeti mit HirschgeweihEs gibt viel zu sehen auf der Gamescom, vielleicht sogar ein bisschen zu viel. Denn bei den Tausenden Videospielen, die sich in Köln anzocken lassen, verliert man schnell den Überblick. ntv.de präsentiert fünf Highlights der Messe, die man unbedingt gesehen haben sollte.23.08.2024Von Michael Bauer, Köln