"Es wird ein riesiges Geschäft" Wie Virtual Reality die Gamescom begeistertBei der Gamescom sehen viele eine Zeitenwende in der Branche kommen. Wegen der Virtual-Reality-Brillen werden Beteiligte fast euphorisch. "Wir müssen neu lernen, Geschichten zu erzählen", sagt ein deutscher Spiele-Entwickler.07.08.2015Von Roland Peters, Köln
Christoph Kramer auf der Gamescom Pro Evo wärmt sich auf, Fifa will SchönheitBeim Gamescom-Clásico der Fußball-Videospiele überrascht "PES 2016" mit Nadelstichen. "Fifa 16" schiebt sich derweil souverän die Kugel zu. Und Nationalspieler Christoph Kramer wird neugierig: Wie dribbelt man nur ohne Ball?06.08.2015Von Roland Peters, Köln
Sony trödelt, Nintendo geheimnisvoll Microsoft protzt bei Gamescom und hofftMit Xbox-Neuheiten eröffnet Microsoft die Gamescom - inoffiziell. Neben dem neuen "Halo" und "Tomb Raider" kommt auch ein Klassiker zurück. Sony trudelt erst später ein. Nintendo heizt mit kargen Informationen Gerüchte an.05.08.2015Von Roland Peters, Köln
Gamescom in Köln beginnt Spielebranche zeigt die ZukunftDie Gamescom startet, bis Ende der Woche werden sich rund 300.000 Besucher bei der Spielemesse in Köln drängeln. Sie alle wollen einen Blick in die Zukunft erhaschen. Spannend wird dabei die Virtuelle Realität - bei Hardware wie Software.04.08.2015Von Roland Peters
Spiele, Zukunft und neue Welten Fünf Erkenntnisse von der GamescomDie größte Spielemesse der Welt ist vorbei, es bleiben tiefe Eindrücke: Von freiheitsliebenden Entwicklern, fliegenden Riesenkraken und dem Schockpotenzial der Virtual-Reality-Brillen. Fünf Dinge, die auf der Gamescom wichtig geworden sind.17.08.2014Von Roland Peters, Köln