Nach Merz' Ansage im August Rüstungsexport-Genehmigungen für Israel auf null gesunkenIm Zuge des zunehmend aggressiven Vorgehens der israelischen Armee im Gazastreifen verhängt Bundeskanzler Merz im August einen Genehmigungsstopp für Rüstungsexporte nach Israel. Seitdem sind diese bei null. Die Linke dringt darauf, auch die Ausfuhr genehmigter Rüstungen zu stoppen.25.09.2025
Treffen am Rande der UN-Debatte Trump und Erdogan beraten über Ende des Gaza-KriegsNoch immer herrschen erbitterte Kämpfe im Gazastreifen mit Toten und Verletzten. Mitten im Trubel der UN-Generaldebatte beraten Trump und führende Nahost-Politiker über den Konflikt. Der US-Präsident zeigt sich zufrieden. Ausgerechnet Israel ist nicht anwesend. 24.09.2025
"Völkermord in Gaza stoppen" Spanien verhängt Waffenembargo gegen IsraelDas spanische Kabinett verabschiedet ein Dekret, das Waffengeschäfte mit Israel verbietet. Ziel der Regierung in Madrid ist es nach eigenen Angaben, dazu beizutragen, den "Völkermord in Gaza zu stoppen". Die Regelung tritt sofort in Kraft - muss aber trotzdem noch eine Hürde nehmen.23.09.2025
Merz empört über Ohels Zustand Hamas veröffentlicht erneut Video deutscher GeiselZum zweiten Mal binnen weniger Wochen führt die Hamas den Deutsch-Israeli Alon Ohel in einem Propagandavideo vor. Die Eltern sind geschockt vom schlechten Gesundheitszustand ihres Sohnes. Bundeskanzler Merz fordert seine Freilassung. 23.09.2025
Plädoyer für Zweistaatenlösung Wadephul nennt Gaza "Hölle auf Erden"Nach Großbritannien erkennt auch Frankreich einen Palästinenserstaat an. Dem schließt sich Außenminister Wadephul in New York nicht an. Doch bevor der CDU-Politiker die deutsche Linie gegenüber Israel erklären kann, ist seine Redezeit schon zu Ende. 23.09.2025
"Wir können nicht länger warten" Macron verkündet Anerkennung eines PalästinenserstaatesGegen den Willen Israels setzt Frankreichs Präsident Macron sein Versprechen um und erkennt einen Staat Palästina an. Vor einer UN-Generaldebatte zum Krieg in Gaza soll der Schritt Druck auf die Regierung Netanjahu aufbauen. Die Reaktionen aus Jerusalem und Washington könnten heftig ausfallen. 22.09.2025
Kein Bekenntnis zum Angriff Israel fängt zwei Geschosse aus dem Gazastreifen abFast zwei Jahre sind seit Beginn des verheerenden Kriegs im Gazastreifen vergangen. Obwohl weite Teile des Gebiets zerstört sind, kommt es sporadisch noch immer zu Raketenangriffen aus dem Küstenstreifen auf Israel. Tote gibt es nicht, anders als bei einem israelischen Einsatz.21.09.2025
60 Tote Palästinenser gemeldet Israel: Tunnel und Sprengfallen in Stadt Gaza zerstörtDas israelische Militär setzt seine Angriffe gegen die mutmaßlich letzte Bastion der Hamas im Gazastreifen fort. Laut eigenen Angaben zerstört sie dabei Tunnel, Sprengfallen, Gebäude und Scharfschützenstellungen. Quellen unter Hamas-Kontrolle sprechen von mindestens 60 Toten.20.09.2025
"Abschiedsfoto" gepostet Hamas schürt Angst vor ewigem Verschwinden der GeiselnTrotz Protesten vieler Israelis und Warnungen der Hamas rücken IDF-Soldaten seit Wochenbeginn zu einer Großoffensive in Gazastadt aus. Mit einer Fotocollage der Geiseln weckt die Terrororganisation ein Trauma der Israelis und schürt die Angst davor, dass sie womöglich niemals gefunden werden.20.09.2025
Vor Frankreich, Kanada & Co. Portugal will noch am Sonntag Palästinenserstaat anerkennenMehrere einflussreiche Staaten planen bei der UN-Vollversammlung in New York die Anerkennung eines Palästinenser-Staates. Portugal will offenbar nicht so lange warten und kündigt an, diesen Schritt bereits an diesem Sonntag zu vollziehen.20.09.2025