Girokonto

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Girokonto

imago63107945h.jpg
12.10.2016 11:13

Auf der Flucht vor Strafzinsen Wohin mit dem Ersparten?

Dafür, dass sie für ihr Geld Zinsen zahlen sollen, anstatt welche zu bekommen, haben die Deutschen kein Verständnis. Um Strafzinsen zu entgehen, würden sie denn auch erhebliche Risiken eingehen, wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Von Axel Witte

Versprochen ist versprochen. das muss auch die Postbank lernen.
22.09.2016 11:07

Streit um Kontogebühren Postbank gibt klein bei

Wer im Rahmen eines Aktionsangebotes mit der Postbank vereinbart hatte, dass das Konto dauerhaft kostenfrei bleibt, musste sich zuletzt wundern. Denn das Geldinstitut wollte dann doch kassieren. Gut, dass es Verbraucherschützer gibt.

imago61180525h.jpg
21.09.2016 12:14

Tenhagens Tipps Wenn das Girokonto 239 Euro kostet

Die Finanzkrise ist lange her. Damals mussten Banken mit Steuergeld gerettet werden. Als Langzeitfolgen des Desasters gibt es nun noch steigende Kontogebühren für Verbraucher oben drauf. Zeit also zu wechseln? "Finanztip"-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen sagt, was zu beachten ist.

27987313.jpg
13.09.2016 14:29

100 Millionen EC-Karten betroffen Verwirrung um Kartenzahlung

Hat Ihre EC-Karte ein Maestro oder V-Pay-Symbol ? Herzlichen Glückwunsch, dann kann ab jetzt an der Kasse gewählt werden, ob die Zahlung über die Bank oder die Kreditkartenfirma abgewickelt wird. Der Vorteil? Im Zweifel längere Wartezeiten.

Caprivi.jpg
09.09.2016 12:25

Postbank bekommt Ärger Kein Gratiskonto trotz Vereinbarung?

Eigentlich war bei der Eröffnung des Girokontos bei der Postbank ausdrücklich vereinbart, dass "dauerhaft und bedingungslos kein Entgelt" gezahlt werden muss. Wenige Monate später sollen Kunden dennoch blechen. Zum Verdruss von Verbraucherschützern.

Wer Unregelmäßigkeiten bei der Abbuchung feststellt, sollte umgehend reagieren.
02.09.2016 12:54

Fehler im Lastschriftverfahren Wenn die Abbuchung zu hoch ist

Die Kontoauszüge sollten Bankkunden im Blick behalten - schon aus eigenem Interesse. Denn mitunter wird per Lastschrift ein falscher Betrag abgebucht. Geschädigte können das Geld zurückholen. Dafür brauchen sie aber die Hilfe ihrer Bank.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen