Glücklicher nach Heirat? Ehen werden heute bewusster geschlossenDer Tag der Hochzeit sollte der schönste Tag im Leben der Eheleute sein. Und danach? Geht es dann nur noch bergab? Mitnichten, wie eine Analyse anlässlich des Weltglückstages zeigt.20.03.2019
Zufriedenheit schlägt Euphorie Deutsche erleben ein GlückshochÜber allen politischen Querelen gerät es manchmal in Vergessenheit: Deutschland geht es ziemlich gut. Das zeigt sich auch an der Gemütslage der Deutschen. Die sind nämlich sehr happy.11.10.2018
Mehr als ein wohltuendes Gefühl Das Glück ist vielschichtigGlücksgefühle sind nicht nur angenehm, sie gelten auch als Erfüllung menschlichen Wünschens. Doch was genau versteht man darunter? Und liegt die Fähigkeit zum Glücklichsein in den Genen? Am heutigen Weltglückstag die Antwort auf einige wichtige Fragen.20.03.2018
Negativspirale möglich Eifrige Glückssuche macht nicht glücklicherGlück ist ein flüchtig Ding. Doch ist es nicht möglich, es durch stetes persönliches Engagement immer wieder neu zu finden? Eher nicht, sagt eine neue Studie. Denn wer ständig dem Glück hinterherjagt, verliert dabei etwas anderes.20.03.2018
Sisu ist das neue Hygge Das macht die Finnen so glücklichDie glücklichsten Menschen der Welt leben in Finnland. Das zeigt ein UN-Bericht, für den in 156 Ländern Faktoren wie Wohlstand, Lebenserwartung, Korruption und Freiheit untersucht wurden. Was kann man von den Finnen für ein glücklicheres Leben lernen?14.03.2018
"Mordsglück" gehabt Deutsche überlebt 40 Minuten unter LawineMit ihrem Skilehrer genießt eine Frau die freie Fahrt abseits der markierten Pisten, bis sich ein breites Schneebrett löst und die Deutsche unter sich begräbt. Es folgen 40 bange Minuten, die sie wohl ihr Leben lang nicht mehr vergessen wird.09.03.2018
Schleswig-Holstein an der Spitze Ostdeutschland holt im Glücksatlas aufStimmen die Klischees vom krisengeplagten deutschen Miesepeter, der sein Land im Abwärtstrend sieht? Der Glücksatlas kommt zu einem anderen Ergebnis: Die Zufriedenheit in Deutschland bleibt hoch. Das liegt an der wirtschaftlichen Entwicklung - aber nicht nur.07.11.2017
Unmut im Keim ersticken Glücksbeauftragte für Emirate-UntertanenGlücks-Seminare, Straßenparaden und ein Ministerium für Glück: Die Vereinigten Arabischen Emirate lassen sich einiges einfallen, um für gute Laune zu sorgen. Für den Botschafter der Emirate in Deutschland ist Glück auch ohne Demokratie durchaus möglich.23.10.2017
Glück ist mehr als Freude Auch Hass kann glücklich machenAristoteles wusste es schon vor 2000 Jahren. Nun bestätigen Forscher seine These, dass jene Menschen am glücklichsten sind, die ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Die sich dann freuen und lachen, ärgern und hassen, wenn ihnen danach ist. 23.08.2017Von Diana Sierpinski
Geschenke, Hilfe, Spenden Großzügigkeit macht glücklichEine Einladung ins Kino oder ein Mitbringsel aus dem Urlaub: Schenken macht glücklich. Das ist bekannt. Warum das so ist, finden Forscher mit einem tiefen Blick ins Gehirn nun heraus.11.07.2017