Modell ist "eindeutig" Grippe verstärkt Corona-AnsteckungDie neue Grippesaison steht vor der Tür. Wird ihr Beginn Einfluss auf die Entwicklung der Corona-Pandemie haben? Diese Frage haben Wissenschaftler anhand eines Modells versucht zu klären. Die Ergebnisse sind so klar wie beunruhigend.29.09.2020 Uhr
Spahn optimistischer als RKI Ärzte fürchten Mangel an Grippe-ImpfdosenWegen der Corona-Pandemie erwarten Kassenärzte, dass sich mehr Menschen gegen die Grippe impfen lassen wollen und es daher zu Engpässen kommen kann. Gesundheitsminister Spahn hingegen erhofft sich durch die Schutzimpfung "einen großen Erfolg in dieser Pandemie".15.09.2020 Uhr
Corona und Grippe gleichzeitig Ärzte warnen vor Laborengpässen im HerbstWegen der Coronavirus-Pandemie sind die Laborkapazitäten in Deutschland zurzeit knapp. Gleichzeitig steht die Grippesaison kurz bevor. Ärztevertreter sind besorgt, denn die Zahl der nötigen Abstriche wird weiter steigen. Das könnte zu Engpässen und langen Wartezeiten führen. 07.09.2020 Uhr
Immunabwehr bereit zum Kampf Schützt eine Erkältung vor Corona-Infektion?Ein Schnupfen ist lästig - doch er kann Menschen vor gefährlichen Grippe-Viren schützen, finden Forscher heraus. Denn das Immunsystem ist durch eine Erkältung bereits in voller Alarmbereitschaft. Die Forscher wollen nun herausfinden, ob derselbe Effekt auch gegen Covid-19 helfen könnte.07.09.2020 Uhr
Influenza plus Corona Grippe-Impfung wird besonders wichtigIm Herbst beginnt die Influenza-Saison - dieses Mal wohl mitten in der Corona-Pandemie. Eine größere Grippewelle könnte das Gesundheitssystem doch noch an die Belastungsgrenze bringen. Die Grippeschutzimpfung wird daher wichtiger denn je. Doch gibt es genug Impfstoff für alle, die ihn benötigen?31.08.2020 Uhr
"Wichtige Barriere überwunden" Bedrohliche Schweineviren auch in EuropaNicht nur aus Asien droht Gefahr durch Erreger, welche von Tieren auf Menschen überspringen - auch in den Schweinebeständen Europas finden Forscher Grippeviren, die neue Pandemien auslösen könnten. Einige davon zeigen bereits eine nötige Eigenschaft, um auch Menschen anzustecken.06.08.2020 Uhr
Corona und Grippe fix abgeklärt London führt zwei Doppel-Schnelltests einIm Winter könnte neben dem Coronavirus zusätzlich eine Grippewelle die Gesundheitsversorgung erschweren. Klarheit will Großbritannien mit zwei neuen Schnelltests schaffen. Das Ergebnis soll innerhalb von 90 Minuten vorliegen, auch ohne medizinisches Personal.25.08.2020 Uhr
Gefahr durch G4-Virus aus China Droht jetzt eine Doppel-Pandemie?Noch immer wütet die Coronavirus-Pandemie auf der Welt - ein schnelles Ende ist nicht absehbar. Gleichzeitig machen chinesische Forscher ein neues Virus aus, dem sie das Potenzial für eine weitere Pandemie zuschreiben. Werden beide Erreger die Menschheit in die Zange nehmen?01.07.2020 UhrVon Kai Stoppel
Nur geringe Übersterblichkeit Todesfälle im April knapp über dem SchnittIm April sterben zwar mehr Menschen in Deutschland als im Durchschnitt - der Anstieg beträgt aber nur wenige Prozent. Zudem ist die "Übersterblichkeit" im europäischen Vergleich gering. Da die Grippewelle seit Mitte März als beendet gilt, liegt laut Statistischem Bundesamt ein Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nahe.25.05.2020 Uhr
Übersterblichkeit in Deutschland Im April mehr Tote als in Vorjahren gemeldetDer Unterschied ist relativ gering, aber nicht von der Hand zu weisen: Im Zuge der Coronavirus-Pandemie verlieren mehr Menschen ihr Leben als im Vergleich zu den Vorjahren. In anderen Ländern stellt sich die Lage dramatischer dar.15.05.2020 Uhr