100 Mal stärker als angenommen Grönland-Gletscher schmilzt massiv von untenDer Grönländische Eisschild ist weltweit die zweitgrößte Eismasse. Er trägt derzeit hauptsächlich zum Meeresspiegel-Anstieg bei. Nun ermittelt eine Studie dort eine alarmierende, "völlig beispiellose" Schmelzrate. Die zeigt, dass das Ausmaß der Eisschmelze deutlich größer ist als bisher angenommen.24.02.2022
Gletscher tauen schneller weg Geschmolzenes Grönlandeis lässt Meer ansteigenIn den letzten 20 Jahren verliert der Eisschild um Grönland 4,7 Billionen Tonnen Eis. Allein dadurch steigt der Meeresspiegel um 1,2 Zentimeter. Die Schmelze beschleunigt sich immer mehr, sagen Experten. Und das Wasser könnte weltweit noch sehr deutlich steigen. 02.02.2022
Bakterien, Gifte, Methan Tauender Permafrost birgt großes UnheilPermafrost kann bis zu anderthalb Kilometer tief in den Boden reichen und bedeckt gigantische Flächen auf der Erde - noch. Denn auch dort macht sich der Klimawandel bemerkbar. Die "Tiefkühltruhe" taut, mit verheerenden Folgen in vielerlei Hinsicht.09.01.2022
Experten warnen vor Kipppunkt Grönlandeis droht Schmelze ohne UmkehrMit den steigenden Temperaturen schwindet auch der Eisschild über Grönland. Deutsche Experten warnen nun, dass bald eine kritische Schwelle überschritten werden könnte, hinter der es kein Zurück gibt. Aber noch ist es laut den Forschern nicht zu spät, etwas dagegen zu tun.18.05.2021
Quelle für Meeresspiegelanstieg Grönland verliert sein Eis immer schnellerDass Gletscher schmelzen und Eisdecken immer dünner werden, ist nichts Neues. Wie schnell das mittlerweile passiert, aber schon. Britische Wissenschaftler haben ausgerechnet, dass die Erde jedes Jahr 1,2 Billionen Tonnen Eis verliert. Vor allem Grönlands Gletscher bauen ab. 20.02.2021Von Kevin Schulte
Klimawandel als Exportchance Grönland verkauft SchmelzwasserAus Umweltsicht ist die dramatische Eisschmelze in Grönland ein großes Unglück. Doch die dortige Regierung will die Not zur Tugend machen und das Schmelzwasser an Unternehmen verkaufen. Die dürfen dann selber entscheiden, wer das Wasser bekommen soll. 17.02.2020
Debatte über Klimawandel Forscher äußert sich zu Schmelzwasser-FotoEin Bild mit Schlittenhunden in Grönland erregt weltweit die Gemüter - weil es den Klimawandel veranschaulichen soll. Das tut es auch. Doch nur symbolisch, wie der Urheber des Bildes betont. Die abgebildete Schmelze sei ganz normal.25.06.2019
Was vom Grönlandeis übrig ist Hundeschlitten versinkt im SchmelzwasserEin Kopenhagener Klimaforscher hat ein spektakuläre scheinendes Bild mit seinem Handy aufgenommen. Nun geht es um die Welt. 18.06.2019
Forscher warnen vor Gefahr Klimasystem könnte in eine Heißzeit kippenWaldbrände, Rekordhitze und Dürre: Das Wetter kennt derzeit wohl nur noch Extreme. Klimaforschern zufolge wird es künftig schwerer als gedacht, die globale Erwärmung bei zwei Grad Celsius zu stoppen - auch bei Einhaltung des Pariser Klimaabkommens.06.08.2018
Alarm in Innaarsuit Grönländer fliehen vor riesigem EisbergEin gigantischer Eisberg hält derzeit ein Dorf in Grönland auf Trab. Er ragt mehr als 90 Meter aus dem Wasser heraus und wiegt fast elf Millionen Tonnen - die möglichen Konsequenzen eines Abbruchs wären fatal. Einige Menschen wurden bereits evakuiert.17.07.2018