Polizei scheitert vor Gericht Protestcamp gegen Tesla-Ausbau in Grünheide darf bleibenAktivisten zwei, Polizei null: Auch das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg urteilt, dass ein Protestcamp von Anti-Tesla-Aktivisten in Grünheide nicht abgebaut werden muss. Damit scheitert die Polizei, die mit einer Beschwerde auf mangelnde Sicherheit abzielte.16.05.2024
Mehr als 1000 Demonstranten Polizist wird bei Protest an Tesla-Werk leicht verletzt"Runter mit der Aktie, hoch mit dem Wasserschutz!" skandieren die Umwelt-Aktivisten auf ihrem Protestzug zur Tesla-Fabrik in Grünheide. Sie warnen vor Gefahren für die Umwelt und kritisieren Autobauer. Dabei kommt es zu einigen Vorfällen mit den Einsatzkräften.11.05.2024
Proteste in Grünheide Polizei rechnet mit heißem Wochenende bei TeslaMit einem Großaufgebot verhindert die Polizei, dass Demonstranten auf das Tesla-Werksgelände in Brandenburg gelangen. Neuwagen, die auf einem Flugplatz in der Nähe abgestellt sind, kann sie dagegen nicht schützen. Die Polizei rechnet damit, dass die Auseinandersetzung noch nicht beendet ist. 11.05.2024
Lage in Grünheide beruhigt sich Polizei verhindert Sturm des Tesla-GeländesMehrere gegen den US-Autobauer Tesla gerichtete Störaktionen halten die Polizei in Grünheide und Umgebung zeitweise auf Trab. Es kommt zu Demonstrationen und Sitzblockaden. Auf das Firmengelände schaffen es die Aktivisten jedoch nicht. Nun treten sie vorerst den Rückzug an. 10.05.2024
Zunächst Leiharbeiter betroffen Tesla trennt sich von 300 Mitarbeitern in DeutschlandTesla-Chef Musk möchte global jede zehnte Stelle in seinem Unternehmen streichen. Davon ist auch das brandenburgische Werk in Grünheide betroffen. 300 Beschäftigte müssen laut einem Bericht gehen. 18.04.2024
Trotz weltweiten Stellenabbaus Tesla will nicht 3000 Stellen in Grünheide streichenDie Flaute am Markt für Elektroautos hat auch Folgen für den US-Autobauer Tesla. Das Unternehmen will massiv Stellen streichen, auch das Werk in Grünheide bleibt nicht verschont. Allerdings soll es nicht ganz so schlimm kommen, wie es zuvor in Berichten geheißen hatte.16.04.2024
Autobauer zweifelt Laborwerte an Tesla will Produktionsstopp mit Umwelt-Gutachten verhindernTesla soll seit rund zwei Jahren zu viel Phosphor und Gesamtstickstoff ins Abwassersystem leiten. Der Konzern habe das schriftlich bestätigt, erklärt der zuständige Wasserverband. Nun legt der E-Autobauer ein eigenes Gutachten vor, das zu "signifikant" abweichenden Messwerten kommt.16.04.2024
Linksextreme seit 2011 aktiv Vulkangruppe verübte bereits elf AnschlägeTagelang legt ein Brandanschlag auf einen Strommast das Tesla-Werk in Brandenburg lahm. Verantwortlich ist mutmaßlich die Vulkangruppe. Das Bundesinnenministerium räumt ein, dass es bereits der elfte Anschlag der linksextremen Gruppierung seit 2011 sei.23.03.2024
Sicherheit nicht gewährleistet Polizei geht gegen Urteil zu Tesla-Protestcamp vorIn Grünheide geht das Hickhack um das Protestcamp gegen Tesla in die nächste Runde. Nachdem ein Gericht entscheidet, dass die Ausbaugegner bleiben dürfen, fechtet die Polizei das Urteil an. Die Sicherheit sei nicht gewährleistet, argumentiert sie. Derweil haben die Tesla-Gegner noch größere Pläne.20.03.2024
Gericht kippt Polizei-Auflagen Anti-Tesla-Baumhäuser in Grünheide dürfen bleibenIn Baumhäusern verschanzt verhindern rund 80 Aktivisten zurzeit die Rodung eines Waldgebiets neben der Tesla-Fabrik in Grünheide. Die Polizei erlässt Auflagen, die eine Räumung des Camps ermöglichen würden. Das zuständige Verwaltungsgericht schiebt dem nun fürs Erste einen Riegel vor.19.03.2024