Günter Grass

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Günter Grass

Thema: Günter Grass

AP

5495503.jpg
16.10.2015 16:32

Neben Blechtrommler Oskar Danzig ehrt Günter Grass

Ein halbes Jahr nach seinem Tod kehrt Günter Grass in seine Geburtstadt Danzig zurück: Als Statue sitzend neben seiner wohl bekanntesten Romanfigur. Mit dem Denkmal kommt die Stadt auch einer Bitte des Nobelpreisträgers entgegen.

57399548.jpg
14.04.2015 11:48

Zum Tod von Günter Grass "Seine Stimme wird uns fehlen"

Günter Grass gilt als einer der wichtigsten deutschen Nachkriegsautoren. Sein moderner Schelmenroman "Die Blechtrommel" machte ihn weltberühmt. Nun ist der Nobelpreisträger gestorben. Die Presse zieht ihren Hut vor der polarisierenden Persönlichkeit.

Günter Grass packt gerne und oft die Moralkeule aus.
13.08.2013 07:09

"Keinen schmierigeren Verrat, wie den von Oskar Lafontaine" Grass rechnet mit Ex-SPD-Chef ab

Auch 14 Jahre nach Oskar Lafontaines "Verrat" an den Sozialdemokraten kann Günter Grass dem ehemaligen SPD-Chef nicht verzeihen. Im Gegenteil, der Nobelpreisträger attackiert den heutigen Fraktionschef der Linken im Saarland scharf - und fängt sich postwendend den Konter ein: Mit seiner SS-Vergangenheit habe Grass nicht das Recht, sich in Charakterfragen zu äußern.

Günter Grass erneuert seine Kritik an Israel.
15.10.2012 03:02

"Eine notwendige Torheit" Grass erneuert Israel-Kritik

Sechs Monate ist es her, als Günter Grass mit seinem israelkritischen Gedicht "Was gesagt werden muss" eine heftige Debatte auslöste. Jetzt erneuert Grass seine Kritik an Israel - und verteidigt auf der Eröffnungsfeier des neu gestalteten Günter-Grass-Hauses in Lübeck den Inhalt des Gedichts.

Günter Grass galt lange als das "Gewissen der Nation".
29.09.2012 10:58

Neuer Gedichtband veröffentlicht Grass greift wieder Israel an

Obwohl ihn Israel mit einem Einreiseverbot abgestraft hat, veröffentlicht Günter Grass erneut kritische Zeilen zum jüdischen Staat. In seinem Gedichtband "Eintagsfliegen" huldigt der deutsche Literaturnobelpreisträger den israelischen "Landesverräter" Vanunu. Doch die Textsammlung zeigt auch: Die Kritik an seinen jüngsten Werken perlt nicht an ihm ab. Hier kommt der Autor hin

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen