Namenslisten ausgetauscht Hamas meldet Fortschritt bei Verhandlungen mit IsraelBei den Gaza-Verhandlungen in Ägypten zeichnet sich offenbar Bewegung ab: Die Hamas will Israel Listen für einen möglichen Austausch von Gefangenen und Geiseln übermittelt haben. Doch über zentrale Punkte des von US-Präsident Trump vorgeschlagenen Friedensplans wird weiter gestritten.08.10.2025
Angriff hat uns nicht gebrochen Netanjahu: Israel erlebt entscheidende TageDen zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers verbringt Israels Premier nicht mit den Angehörigen der Geiseln: Während Netanjahu in seiner Rede an die Kriegsziele im Gazastreifen erinnert, findet die Gedenkveranstaltung in Tel Aviv ohne Politiker statt. 08.10.2025
Rangeleien bei Anti-Israel-Demo Deutschland gedenkt der Opfer des Hamas-MassakersMit Mahnwachen und Solidaritätsaktionen erinnert Deutschland an die Opfer des Hamas-Großangriffs auf Israel vor zwei Jahren. Kanzler Merz warnt vor wachsendem Antisemitismus. Zugleich versammeln sich trotz Verbots Hunderte Israel-Gegner in Berlin-Mitte - es kommt zu Auseinandersetzungen und Festnahmen.07.10.2025
Die Geiseln brauchen den Deal Israel muss raus aus der Hamas-FalleNiemand will mit Terroristen verhandeln, aber 20 Geiseln sind nun seit zwei Jahren in der Hand der Hamas. Sie können nur mit einem Deal befreit werden. So dreckig der wird - Israel braucht das Ende dieses Krieges genauso dringend wie Gaza. 07.10.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Minister plant den "Tag danach" Wadephul dringt auf schnelle Ergebnisse bei Gaza-VerhandlungenGemeinsam mit seinem ägyptischen Kollegen und dem US-Sondergesandten Witkoff bespricht Bundesaußenminister Wadephul den "Tag nach dem Waffenstillstand" im Nahen Osten. Doch noch ist dieser nicht in Sicht. In Ägypten laufen die Verhandlungen zwischen Israels und der Hamas weiter, Wadephul fordert mehr Tempo. 07.10.2025
Zweiter Jahrestag des Massakers Merz: Antisemitismus immer lauter, immer unverschämter Zwei Jahre nach dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel sind noch immer 47 Geiseln in der Gewalt der Terroristen. Viele davon sollen nach Angaben des israelischen Militärs aber bereits tot sein. Am zweiten Jahrestag des Massakers warnt die internationale Politik vor wachsendem Hass auf Juden.07.10.2025
Verhandlungen gestartet Hamas und Israel ringen um die GeiselnUS-Präsident Trump dringt auf schnelle Fortschritte bei den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas. In Scharm el Scheich läuten beide Delegationen Gespräche ein. Der Friedensplan sieht die Freilassung aller Geiseln vor, im Gegenzug soll Israel palästinensische Häftlinge freilassen.06.10.2025
Chefunterhändler der Terroristen Chalil al-Hayya ist der neue starke Mann der HamasIm September überlebt er einen Luftangriff in der katarischen Hauptstadt Doha. Nun führt Chalil al-Hayya als Chefunterhändler der Hamas die Verhandlungen mit Israel über ein Kriegsende. Der 64-Jährige pflegt enge Kontakte in den Iran. 06.10.2025
Bundesverband warnt Zahl antisemitischer Proteste verfünffachtZahlreiche Menschen protestieren gegen das Vorgehen Israels im Gazastreifen. Jetzt mahnt der Bundesverband Rias, dass dabei immer häufiger die Grenze zur Judenfeindlichkeit überschritten wird. Aufrufe zur Vernichtung Israels seien zur Normalität geworden.06.10.2025
"Gespräche kommen schnell voran" Trump drückt für Kriegsende in Gaza aufs TempoIn Ägypten sollen am Montag Details über die Freilassung der Geiseln aus dem Gazastreifen vereinbart werden. US-Präsident Trump berichtet von "sehr positiven Gesprächen". Zugleich macht er Druck, dass die erste Phase seines 20-Punkte-Plans noch in dieser Woche abgeschlossen wird. 06.10.2025