Der HSV ist wieder die Nummer eins in der 2. Fußball-Bundesliga. Locker spielt das Team von Trainer Thioune einen Kantersieg über den VfL Osnabrück heraus. Für den HSV-Trainer ist das ein ganz besonderes Erlebnis.
Einen Rückstand gegen den FC Nürnberg gleicht der VfL Bochum postwendend aus, Robert Tesche legt doppelt nach und der VfL springt auf Platz eins. Fortuna Düsseldorf siegt in Aue, bleibt zum siebten Mal in Folge ungeschlagen und klettert auf Platz drei. Das Nordderby in Hannover sorgt für wilde Momente.
Der Hamburger SV drängt zurück in die Bundesliga, kommt im Duell der Traditionsklubs aber nicht voran. Allerdings patzt auch Verfolger Holstein Kiel, während Zweitliga-Schlusslicht Würzburger Kickers beim zunehmend kriselnden VfL Osnabrück für schlechte Stimmung sorgt.
In der 2. Fußball-Bundesliga lässt der Hamburger SV seine Herbst-Krise endgültig hinter sich und übernimmt wieder die Spitze - natürlich dank Torjäger Terodde. Verfolger Greuther Fürth bleibt aber dran. Beim FC St. Pauli wird die Krise immer bedrohlicher.
Bayern München gewinnt quasi jeden Titel, Jürgen Klopp führt Liverpool zur Meisterschaft, Lewis Hamilton kommt endgültig im F1-Olymp an: Auch in einem von Corona geprägten Sportjahr 2020 gelingen große Erfolge. Aber Schalke 04, Ferraris F1-Team und die DFB-Elf erleben allesamt ein Jahr zum Vergessen.
So etwas nennt man wohl ein richtungsweisendes Spiel: Gewinnt der HSV beim KSC, winkt ein Aufstiegsrang vor der Mini-Winterpause. Siegen die Karlsruher zu Hause, verschafft man sich Abstand zu den Abstiegsrängen. Am Ende entscheidet ein spätes Tor eines Goalgetters.
Vor allem dank der bemerkenswerten Treffsicherheit von Torjäger Simon Terodde hat der Hamburger SV seine erste kritische Saisonphase in der 2. Fußball-Bundesliga überwunden. Der Stürmer kommt einer historischen Bestmarke derweil auch immer näher.
Der Hamburger SV ist zumindest vorübergehend wieder Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga. Gegen den SV Sandhausen trifft natürlich Simon Terodde. In Hannover erlebt der VfL Bochum einen grausamen Abend. Grausam ist dieser Spieltag auch für Greuther Fürth.
Seit Mitte Oktober hat der Hamburger SV schon nicht mehr gewonnen. Gegen Darmstadt 98 aber gelingt dem Team von Trainer Daniel Thioune am 11. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga endlich mal wieder ein Sieg - dank des Doppeltorschützen Simon Terodde. Doch Holstein Kiel zieht weiter vorweg.
Im Sommer 2019 verlässt Pierre-Michel Lasogga den Hamburger SV mit heftigem Nachtreten. Das Ziel des Stürmers: der katarische Klub Al Arabi. Ungewöhnlich, aber das schert Lasogga nicht. Doch nun ist die Hoffnung auf die rosige Auslandskarriere schon wieder vorbei. Von Lissy Beckonert
Im bereits dritten Zweitligajahr soll eigentlich alles anders werden. Doch (plötzlich) weit gefehlt. Der Hamburger SV ist nach fünf sieglosen Spielen und drei Pleiten nacheinander wieder mitten drin im Strudel nach unten. Trainer Daniel Thioune will von einer Krise allerdings nichts wissen.
In der 2. Fußball-Bundesliga erlebt der Hamburger SV derzeit eine schwere Zeit - kann aber zumindest mal wieder kurz durchatmen: Dank der Pleiten zweier Verfolger ist der Absturz des Großklubs zumindest für dieses Wochenende gestoppt. Der 1. FC Nürnberg schwimmt sich im Abstiegskampf ein wenig frei.
So überragend der Saisonstart des Hamburger SV in diese Zweitliga-Saison war, so bitter ist der aktuelle Absturz. Zum fünften Mal in Serie bleibt die Mannschaft ohne Sieg, gegen Hannover 96 gibt's gar die dritte Niederlage hintereinander. Auch der Tabellenführer verliert überraschend.
Der HSV hat wieder einmal die Seuche, jetzt patzt auch noch Torwart Sven Ulreich. Trainer Daniel Thioune spricht nach dem Verlust der Tabellenführung ganz offen von einer Krise - schließlich wecken die schlechten Ergebnisse bittere Erinnerungen an die Herbst-Krise aus dem vergangenen Jahr.