Handelsbeziehungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Handelsbeziehungen

Thema: Handelsbeziehungen

imago/ZUMA Press

kein Bild
13.02.2009 10:42

Handelsbeziehungen immer enger China überschwemmt Afrika

Der Handel zwischen China und Afrika ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Die Exporte der Volksrepublik stiegen um 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Import aus Afrika stieg gar um 56 Prozent, allerdings handelt es sich dabei vornehmlich um Rohstoffe. Angola als Öllieferant war der größte Exporteur nach China.

kein Bild
27.08.2008 16:20

Handel mit Russland Wirtschaft sorgt sich

Die deutsche Wirtschaft sorgt sich um die Handelsbeziehungen zu Russland. Die Spannungen rund um die Georgien-Krise könnten den deutsch-russischen Außenhandel belasten. Eine solche Entwicklung wäre laut DIHK "verheerend".

kein Bild
29.05.2008 14:03

Maschinenbau-Vertretung Russland wichtigster Markt

Der deutsche Verband der Maschinen- und Anlagenbauer hat eine eigene Vertretung in Moskau eröffnet. Russland ist seit 2006 der wichtigste Exportmarkt für die Branche. In Deutschland sichern die Handelsbeziehungen mehrere tausend Arbeitsplätze.

kein Bild
24.11.2007 16:09

Steuergelder in Millionenhöhe Iran-Boykott kommt teuer

Ein Wirtschaftsboykott Irans könnte den Bund nach einem Magazinbericht Millionen Euro an Steuergeldern kosten. Wenn die Handelsbeziehungen weiter heruntergefahren würde, würden mit Hermes-Bürgschaften abgesicherte Exportkredite nicht zurückgezahlt werden und der Bund müsse einspringen, heißt es.

kein Bild
12.07.2007 14:08

Großes Potenzial Mehr Handel mit Arabien

Die deutschen Handelsbeziehungen mit den arabischen Ländern boomen und stellen die zu anderen wichtigen Wachstumsregionen in den Schatten. Im vergangenen Jahr stiegen die Importe aus diesen Ländern um rund 15 Prozent auf gut zwölf Mrd. Euro und die Exporte um etwa 16 Prozent auf fast 22 Mrd. Euro.

kein Bild
13.02.2009 10:42

Handelsbeziehungen immer enger China überschwemmt Afrika

Der Handel zwischen China und Afrika ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Die Exporte der Volksrepublik stiegen um 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Import aus Afrika stieg gar um 56 Prozent, allerdings handelt es sich dabei vornehmlich um Rohstoffe. Angola als Öllieferant war der größte Exporteur nach China.

kein Bild
27.08.2008 16:20

Handel mit Russland Wirtschaft sorgt sich

Die deutsche Wirtschaft sorgt sich um die Handelsbeziehungen zu Russland. Die Spannungen rund um die Georgien-Krise könnten den deutsch-russischen Außenhandel belasten. Eine solche Entwicklung wäre laut DIHK "verheerend".

kein Bild
29.05.2008 14:03

Maschinenbau-Vertretung Russland wichtigster Markt

Der deutsche Verband der Maschinen- und Anlagenbauer hat eine eigene Vertretung in Moskau eröffnet. Russland ist seit 2006 der wichtigste Exportmarkt für die Branche. In Deutschland sichern die Handelsbeziehungen mehrere tausend Arbeitsplätze.

kein Bild
24.11.2007 16:09

Steuergelder in Millionenhöhe Iran-Boykott kommt teuer

Ein Wirtschaftsboykott Irans könnte den Bund nach einem Magazinbericht Millionen Euro an Steuergeldern kosten. Wenn die Handelsbeziehungen weiter heruntergefahren würde, würden mit Hermes-Bürgschaften abgesicherte Exportkredite nicht zurückgezahlt werden und der Bund müsse einspringen, heißt es.

kein Bild
12.07.2007 14:08

Großes Potenzial Mehr Handel mit Arabien

Die deutschen Handelsbeziehungen mit den arabischen Ländern boomen und stellen die zu anderen wichtigen Wachstumsregionen in den Schatten. Im vergangenen Jahr stiegen die Importe aus diesen Ländern um rund 15 Prozent auf gut zwölf Mrd. Euro und die Exporte um etwa 16 Prozent auf fast 22 Mrd. Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen