Eskalation im Handelskonflikt USA und China gehen ohne Deal auseinanderWährend in Washington Unterhändler der USA und China zwei Tage über den Handelsstreit reden, schafft US-Präsident Trump Tatsachen. In der Nacht zum Freitag hebt er die Zölle auf chinesische Waren massiv an. Wenig überraschend, bleibt ein greifbares Ergebnis der jüngsten Gespräche aus.10.05.2019
US-Druck zeigt Wirkung Deutsch-iranischer Handel knickt einJahrelang liegen die Wirtschaftsbeziehungen zum Iran brach. Nach dem Atomabkommen von 2015 entdecken deutsche Firmen den Markt für sich. Doch die neusten Drohungen aus den USA bringen die Unternehmen in eine brenzlige Lage. 10.05.2019
Profiteure ungleich verteilt Der Binnenmarkt macht Deutsche reicherVon dem EU-Binnenmarkt profitieren alle Mitglieder des weltweit größten Wirtschaftsraums. Die Gewinne sind einer Studie zufolge allerdings ungleich verteilt - das gilt nicht nur für die einzelnen Staaten, sondern auch für die Regionen Deutschlands.08.05.2019Von Jan Gänger
Eskalierter Handelskonflikt USA schieben die Schuld auf ChinaDer Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt droht erneut zu eskalieren. US-Präsident Trump kündigt höhere Strafzölle an. Für den US-Handelsbeauftragten Lighthizer ist klar: China hat Verpflichtungen zurückgezogen.07.05.2019
"Für niemanden positive Folgen" Altmaier warnt vor HandelskriegBei einer Konferenz in Berlin tritt Deutschlands Wirtschaftsminister an, um Spitzenvertretern von Konzernen, Unternehmen und Gewerkschaften seine Ideen zur neuen deutschen Industriestrategie zu erklären. Jedoch drängt sich Trumps Zolldrohung auf die Agenda.06.05.2019
Trump eskaliert den Zollstreit Zwei Tweets erschüttern die WeltbörsenWochenlang ging es an den Börsen zuletzt nach oben. Fest eingeplant hatten die Anleger dabei, dass die USA und China ihren Handelsstreit bald beilegen. Angeblich fehlte nur noch ein Termin für die Unterzeichnung eines Abkommens. Auf Twitter belehrt Trump die Optimisten eines Besseren.06.05.2019
Finanzmärkte geschockt Trump erhöht Zölle drastisch - China sauerMit einem abrupten Kurswechsel erhöht US-Präsident Trump im Handelskonflikt mit China den Druck: Er kündigt noch in dieser Woche höhere Zölle an. Das kommt in Peking und bei Wirtschaftsforschern nicht gut an - und auch die Börsen-Futures reagieren negativ.06.05.2019
Spionagevorwürfe ohne Grundlage Chinas Botschafter klagt über "Mobbing"Wegen Spionageverdachts steht nicht nur der Technikriese Huawei, sondern auch der chinesische Staat in der Kritik. Pekings Botschafter in Deutschland weist die Vorwürfe entschieden zurück und erklärt, dass sich chinesische Investoren hierzulande zunehmend diskriminiert fühlten.05.05.2019
Keine Ausnahme für das "Brain" Tesla-Import aus China bleibt zollpflichtigTesla-Chef Musk muss das Geld zusammenhalten. Die Cash-Rücklagen seiner Elektroautoschmiede sind gefährlich geschrumpft. Seinem Plan, US-Einfuhrzölle auf seinen in China produzierten Autopiloten zu sparen, erteilt die US-Handelsbehörde jedoch eine Absage. 04.05.2019
Völlig verpfuschter Notfallplan May storniert alle Brexit-FährenErst das Debakel um eine Reederei ohne Schiffe, dann die Kündigung aller zusätzlichen Fährkapazitäten. Londons Krisenplan für einen möglichen Chaos-Brexit ist ein Fiasko - und der zuständige Minister die Lachnummer der Nation.02.05.2019Von Diana Dittmer