Milliarden Handys in Schubladen Technikschrott wird gehortet statt recyceltFast jeder hat außer dem Mobiltelefon, das er benutzt, auch noch mindestens eins in der Schublade. Dort liegt es neben den alten Kopfhörern und dem bereits ersetzten Tablet. Global betrachtet handelt es sich um eine riesige Menge von Recyclingressourcen. 13.10.2022
Schnell reagieren Was tun bei Karten- oder Handyverlust? Es kann unterwegs so schnell passieren: Smartphone oder Portemonnaie sind plötzlich weg. Um möglichen Schaden zu begrenzen, sollten Sie dann schnell reagieren. Besonders eine Nummer ist jetzt gefragt.24.08.2022
Reparatur statt Tonne So lassen sich Elektrogeräte lange nutzen Bequem, aber nicht gut für die Umwelt: Neue Geräte kaufen, sobald die alten den Geist aufgeben. Es geht nachhaltiger - und oft auch günstiger.20.06.2022
Zugriff mittels Pegasus Spionage-Software zapfte Handy von Spaniens Premier anDie Regierung in Madrid ist sich sicher: Die Handys von Ministerpräsident Sánchez und Verteidigungsministerin Robles sind durch die israelische Spionage-Software Pegasus ausgespäht worden. Es sollen jeweils große Datenmengen abgefangen worden sein.02.05.2022
Sicher radeln und navigieren Die besten Smartphone-Halterungen fürs FahrradMit einer Handy-Halterung fürs Fahrrad ist die Benutzung des Smartphones auf dem Rad sicherer vor Schäden und vor rechtlichen Problemen. Denn das Telefonieren auf dem Fahrrad ist laut StVO nur mit Kopfhörern erlaubt, was mithilfe der Smartphone-Halterung fürs Fahrrad möglich ist.30.03.2022
Gerät jahrelang in Benutzung Handywechsel kommt immer späterSmartphone-Besitzer nutzen ihr Gerät deutlich länger, bevor sie es austauschen, als noch vor einigen Jahren. Laut einer Studie macht das einigen Herstellern zu schaffen. Die Analysten gehen davon aus, dass die Entwicklung anhält - eine "Killer-Funktion" bei 5G-Geräten könnte dies jedoch ändern.09.02.2022
Passiert öfter, als man denkt Wenn das Smartphone verloren gehtIn den meisten Haushalten in Deutschland gibt es mindestens ein Smartphone. Aber wie häufig und wo gehen die Geräte verloren? Und was ist dann zu tun?08.02.2022
Trotzige Treue bis zum Schluss Ein schwarzer Tag für Blackberry-LiebhaberBlackberry-Fans haben den Niedergang bereits über Jahre begleiten müssen. Seit wenigen Tagen werden "wichtige Funktionen" wie Anrufe, SMS und sogar Notrufe nicht mehr unterstützt. Ein Nachruf über das Ableben eines beliebten Gadgets - und eine untergegangene Work-Zivilisation.09.01.2022Von Alexander Langer
Gefährliche Serverschwachstelle BSI: Verbraucher von Sicherheitslücke noch nicht betroffenEine Sicherheitslücke gewährt Angreifern einfachen Zugriff auf Server. Zwischen IT-Experten und Online-Kriminellen spielt sich ein Wettlauf ab. Während bei Behörden und Unternehmen die Alarmglocken schrillen, müssen sich Verbraucher noch keine Sorgen machen.13.12.2021
Strafen für Quarantäne-Brecher Israel beendet Handy-Überwachung Omikron-InfizierterDie Omikron-Variante bereitet Experten und Politikern derzeit große Sorgen. In Israel entscheidet man sich, die Handys Omikron-Infizierter zu überwachen. Die Maßnahme wird jedoch nach wenigen Tagen wieder eingestellt. Dafür zahlen Menschen, die zum Quarantäne-Ende keinen Test machen, künftig hohe Strafen.03.12.2021