Mitten in der Chipkrise VW-Beschaffungsvorstand räumt seinen PostenWährend der VW-Konzern gerade eine Krise aufgrund von Chipmangel durchläuft, verlässt der Beschaffungsvorstand den Konzern. Das sei Teil einer Altersregelung, erklären die Wolfsburger. Diese können zudem einen weiteren Großverdiener nach Jahren von der Gehaltsliste streichen.23.10.2025
"Feind unserer Gesellschaft" Ex-VW-Chef Diess teilt heftig gegen Elon Musk ausWenn es um Elon Musk geht, nimmt der ehemalige VW-Chef Herbert Diess kein Blatt vor den Mund. Er kritisiert den Unternehmer scharf für dessen politisches Verhalten. Die rückläufigen Tesla-Verkäufe seien jedoch nicht allein darauf zurückzuführen. Trotz aller Kritik würdigt Diess Musk als technisches Genie. 09.08.2025
Autotalk bei Lanz Ex-VW-Chef Diess: "Wir haben noch nicht verloren"Der Automarkt in Deutschland hat Probleme. Wie er überleben könnte, verrät bei Lanz der ehemalige VW-Chef Diess. Seine Bedingung: Wir müssen anfangen, E-Autos zu mögen, ja sogar zu lieben. 25.10.2024Von Marko Schlichting
Der Standort Deutschland wankt "Man muss die Staatsform nicht mögen, aber China hat verstanden"Erstmals prüft VW eine Werkschließung in Deutschland, in Dresden stürzt eine Brücke ein. Sind das Sinnbilder für den Zustand der Bundesrepublik? Das seien gute Beispiele, was passiert, wenn Akteure oder Branchen die Zukunft verschlafen, sagt ein Investor im Interview. Er bleibt dennoch optimistisch.12.09.2024
"Unstrukturiert, verwirrend" Ex-VW-Boss Diess gibt Ampel-Koalition Mitschuld an KriseVW steckt in der Krise - wie die ganze deutsche Autoindustrie. Das liegt nach Ansicht von Ex-Konzernchef Diess auch an der Bundesregierung. Sie spiele eine unglückliche Rolle.11.09.2024
Sparkurs trotz Milliardengewinn Bei VW "wird ein Stück weit übertrieben"Volkswagen kündigt für seine Kernmarke eine jahrzehntealte Jobgarantie auf. Erstmals stehen sogar Werksschließungen zur Diskussion. Dabei steckt der Konzern keineswegs in einer akuten Krise, sagt Branchenkenner Schwope. Sowohl bei Management als auch Betriebsrat erkennt er viel "Verhandlungsfolkore". 03.09.2024
Diesel-Sanktionen gegen VW Diess: Hatte keinerlei Anlass zu zweifelnNeun Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals bei Volkswagen, betont Ex-Konzernchef Diess vor Gericht: Er habe Sanktionen wegen überhöhter Abgaswerte nicht für möglich gehalten und stets ein "Grundvertrauen" in das Unternehmen - und seinen Vorgänger Winterkorn - gehabt.16.01.2024
Nachfolger steht schon fest Volkswagen feuert Audi-Chef DuesmannNach rund drei Jahren an der Spitze von Audi muss Markus Duesmann seinen Posten räumen. Das beschließt der Aufsichtsrat des deutschen Autobauers. Der Nachfolger steht schon fest, er soll die "Produktstrategie" in wichtigen Märkten weiter "schärfen".29.06.2023
Begründer des Weltkonzerns VW trauert um China-Architekt Carl H. HahnSie war nicht die einzige Stellschraube, aber eine entscheidende: die Expansion von Volkswagen nach China. In der Volksrepublik wurde Volkswagen zum Weltkonzern. Verantwortlich war der frühere Konzernchef Carl H. Hahn. Im Alter von 96 Jahren ist er nun gestorben.14.01.2023
"In vielen Weltregionen beliebt" VW-Chef Blume sieht rosige Zukunft für VerbrennerHerbert Diess wollte VW zum führenden E-Auto-Konzern der Welt umbauen. Sein Nachfolger hält davon wenig. Oliver Blume setzt lieber auf bewährtes. "Mit E-Fuels lassen sich Verbrenner nahezu CO2-neutral betreiben und sind weltweit gefragt", erklärt er in einem Interview.29.12.2022