HIV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema HIV

33699771.jpg
24.10.2012 19:14

Neuer Ansatz für Aidstherapie Wirksame Antikörper entdeckt

Neuer Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Aids: Ein internationales Forscherteam ist im Tierversuch auf hochwirksame Antikörper gestoßen, die den Aidserreger HIV-1 effektiv zurückdrängen. Die Behandlung könnte eine Alternative zur üblichen Therapie darstellen.

Demonstration vor dem Weißen Haus in Washington. Die USA sind der größte Geldgeber im Kampf gegen HIV. Das leidet selbst stark unter der Epidemie. Mancherorts sind die Infektionszahlen vergleichbar mit denen im südlichen Afrika.
26.07.2012 10:07

Medikamente dann wirkungslos "HI-Virus entwickelt Mutationen"

Bis 2015 sollen mehr als 15 Millionen HIV-Infizierte medikamentös behandelt werden können. Das ist das Ziel der Vereinten Nationen. Die Sache hat nur einen kleinen Haken: Je mehr Menschen therapiert werden, umso mehr Resistenzen entstehen. Das HI-Virus mutiert. Einen Ausweg gibt es. Doch der ist teurer - und schwer verträglich. Hier kommt der Autor hin

Elektronenmikroskopische Aufnahme mehrerer  Humaner Immunschwäche-Viren.
26.07.2012 07:41

Latente HIV-Infektion behandelbar? Krebs-Arznei weckt Schläferzellen

Warum lässt sich der Aidserreger nur in Schach halten, nicht aber komplett aus dem Körper vertreiben? Ein Faktor sind Zellen, die zwar Erbgut des Erregers enthalten, aber keine Viren produzieren. Forscher haben nun einen möglichen Angriffspunkt gefunden. Hier kommt der Autor hin

Elton John spricht auf der 19. Aids-Konferenz in Washington.
23.07.2012 21:53

"Ich müsste tot sein" Elton John zieht bittere Bilanz

"Ich dürfte heute eigentlich gar nicht mehr hier sein", sagt Elton John auf der Washingtoner Aids-Konferenz. Er meint sein ausschweifendes Leben mit Drogen, Alkohol und ungeschütztem Sex. Gleichzeitig fordert er, HIV-Infizierte nicht zu stigmatisieren. Hier kommt der Autor hin

Kondome schützen zwar vor einer HIV-Infektion, nicht aber vor allen anderen Geschlechtskrankheiten.
23.07.2012 10:53

Syphilis, Tripper, Chlamydien Tausende haben Sex-Infektionen

Was nach einer guten Nachricht klingt, verrät nicht die ganze Wahrheit: Die Zahl der HIV-Infektionen sinkt zwar, doch gleichzeitig breiten sich Geschlechtskrankheiten rasant aus. Mediziner sprechen bei Infektionen mit Chlamydien oder Genitalherpes bereits von neuen Volkskrankheiten. Auch Tripper und Syphilis kommen zurück. Von Ina Brzoska

360b3055.jpg3743508995452597699.jpg
20.07.2012 07:14

Unkontrollierbare HIV-Epidemie Schwule infizieren sich schneller

Ein Viertel der Schwulen in karibischen Ländern ist nach einer neuen Studie bereits mit HIV infiziert. Auch in anderen Regionen stecken sich vor allem Männer, die Sex mit Männern haben, mit dem Erreger an. Ein Grund ist das höhere Infektionsrisiko beim Analverkehr. Hier kommt der Autor hin

Der Verein Fixpunkt e.V. in Berlin engagiert sich  besonders für eine erfolgreiche HIV- und Hepatitis-Prävention.
18.07.2012 18:51

Weniger Aids-Tote weltweit HIV-Neuinfektionen sinken

Weniger Tote, weniger Neuinfektionen, mehr Menschen in Behandlung: Der weltweite Kampf gegen HIV zeigt Wirkung. Das macht der Jahresbericht des HIV-/Aids-Programms der Vereinten Nationen deutlich. Aber: Immer noch bekommen zu wenig Menschen bezahlbare Medikamente. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen