"Ian" hinterlässt Verwüstung Zahl der Hurrikan-Toten steigt weiterNach dem Hurrikan "Ian" sind einige Orte in Florida immer noch von Überschwemmungen betroffen. Hunderttausende Haushalte haben keinen Strom. Die Behörden melden Dutzende Todesfälle und warnen - der Wiederaufbau könnte Jahre dauern. 03.10.2022
Weder Strom noch fließend Wasser Proteste in Havanna nach Blackout durch "Ian"Mit unbeschreiblicher Wucht fegt Hurrikan "Ian" auch über Kuba hinweg - und hinterlässt dort Tausende zerstörte Häuser und überflutet Straßen. Nun gehen die Menschen in der Hauptstadt Havanna auf die Straße, denn weder die Strom- noch die Wasserversorgung ist nach fünf Tagen wiederhergestellt.02.10.2022
Sturm trifft erneut auf US-Küste Hurrikan "Ian" setzt Teile South Carolinas unter WasserNachdem er bereits in Florida eine Schneise der Zerstörung hinterlassen hat, trifft Hurrikan "Ian" erneut auf Land - diesmal im US-Bundesstaat South Carolina. Zwar schwächt sich der Wind ab, doch es kommt zu zahlreichen Überschwemmungen. Umfallende Bäume kappen vielerorts die Stromleitungen.01.10.2022
Wirbelsturm verwüstet Florida Sheriff befürchtet Hunderte Tote durch Hurrikan "Ian"Der Hurrikan "Ian" sucht Florida mit heftigen Winden, Regen und Sturmfluten heim. Ein County-Sheriff spricht von "Hunderten" möglichen Todesopfern. Das ganze Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar. Rettungsaktionen sind im Gange, unter anderem mit Hubschraubern.29.09.2022
September deutlich zu nass "Am Samstag kommt das nächste Tief heran"Nach den Dürremonaten war der regenreiche September ein Segen - für die Natur. Viele Deutsche dürften sich auf mehr Sonne im Oktober freuen, sie müssen sich aber noch etwas gedulden. Doch das Wetter hierzulande ist kein Vergleich zu dem, was die Menschen in Florida gerade durchmachen.29.09.2022
Millionen Haushalte ohne Strom "Ian" schlägt Schneise der Verwüstung in FloridaAuf über 100 Kilometern Breite zieht "Ian" über Florida hinweg, schon jetzt ist klar, dass er zu den heftigsten Wirbelstürmen gehört, die Florida je heimgesucht haben. Experten fürchten, dass wegen der zerstörten Infrastruktur ganze Landstriche monatelang unbewohnbar sein könnten. 29.09.2022
Windgeschwindigkeit von 250 km/h "Ian" nähert sich Florida und wird stärkerAuf Kuba hinterließ er bereits große Zerstörung und mindestens zwei Tote. Nun unterwegs nach Florida hat Wirbelsturm "Ian" kräftig an Geschwindigkeit zugelegt und rangiert nur noch knapp unter der höchsten Hurrikan-Kategorie. US-Behörden warnen, dass noch tagelang Lebensgefahr bestehe.28.09.2022
Folge von Hurrikan "Ian" Ganz Kuba muss ohne Strom ausharrenHurrikan "Ian" fegt über die Karibikinsel Kuba hinweg und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Die Schäden am Stromnetz sind so stark, dass im ganzen Land der Strom ausgefallen ist.28.09.2022
Erste leichte Überschwemmungen Hurrikan "Ian" gewinnt an Stärke und trifft auf KubaDer Tropensturm "Ian" könnte laut US-Angaben eine Hurrikan-Stärke zwischen 2 und 5 erreichen und mit Stärke 4 auf Florida treffen. Aktuell trifft er jedoch Kuba, von wo erste Überschwemmungen gemeldet werden. 50.000 Menschen sollen dort vorab gerettet werden.27.09.2022
Könnte Hurrikan-Stärke erreichen Tropensturm "Ian" bedroht Karibik und "Artemis"-StartDer Tropensturm "Ian" könnte im Laufe des Tages zu einem Hurrikan anwachsen und sowohl Kuba als auch Florida treffen. "Ian" könnte auch die NASA-Mission "Artemis" stoppen, die nach vielen Pannen eigentlich am Dienstag starten soll.26.09.2022