"Hilary" verläuft glimpflich Kalifornier kommen mit dem Schrecken davonDie US-Behörden warnen rechtzeitig vor den sintflutartigen Regenfällen, die "Hilary" mit sich bringt. In Kalifornien sind nach Durchzug des Tropensturms bislang keine Verletzten oder Toten bekannt. Dennoch haben die Menschen vor Ort und in anderen Regionen viel Arbeit vor sich. 22.08.2023
"Hilary" hat USA erreicht Vor Tropensturm: Erdbeben erschüttert KalifornienDer Tropensturm "Hilary" fordert Berichten zufolge in Mexiko zwei Todesopfer, mittlerweile hat er die USA auch erreicht. In Kalifornien sorgt der Tropensturm für Überschwemmungen. Doch zuvor bekommt der US-Bundesstaat eine andere Naturgewalt zu spüren: Ein Erdbeben sorgt jedoch nicht für große Schäden.21.08.2023
Anwohner sollen Häuser verlassen USA rüsten sich für Hurrikan "Hilary"In Mexiko bringt Pazifik-Hurrikan "Hilary" durch heftigen Regen Flüsse zum Überlaufen. Ein Mensch kommt ums Leben. Nun soll der Wirbelsturm in den USA auf Land treffen. Behörden rechnen mit schweren Schäden.20.08.2023
Mexiko und Kalifornien in Gefahr Biden warnt vor Pazifik-Hurrikan "Hilary"Ein Hurrikan rückt auf Mexiko zu, Tausende Soldaten sind in Alarmbereitschaft. Auch Teile Kaliforniens müssen sich auf heftige Regenfälle und schwere Überschwemmungen einstellen. Entsprechend ruft der US-Präsident die Menschen vor Ort zur Vorsicht auf.19.08.2023
Schwierigste Lage seit 50 Jahren Wirbelstürme und "Gelber Drache" - wird der O-Saft knapp?Florida ist eines der wichtigsten Anbaugebiete für Orangen weltweit. Zwei Hurrikans und ein Bakterium, das Zitrusfrüchte befällt, bedrohen die Ernte. Der Preis für Orangensaft-Konzentrat springt auf Rekordniveau. Und in Europa könnte das beliebte Getränk knapp werden. 11.08.2023
Riffe aus dem 3D-Drucker Große Lego-Bausteine retten Korallen und InselnKorallenriffe sind ein knallbuntes, aber vom Aussterben bedrohtes Ökosystem. Lehm-Bausteine aus dem 3D-Drucker sollen den Verfall stoppen. Das Ziel ist ansehnlicher Unterwasser-Wohnraum für alles, was kreucht und fleucht, wie Rrreefs-Gründerin Ulrike Pfreundt im "Klima-Labor" von ntv erzählt.24.06.2023
Langlebiger Zyklon über Afrika Darum ist Rekord-Sturm "Freddy" so besondersRund sechs Wochen hält Tropensturm "Freddy" vor allem afrikanische Länder in Atem. Auf seiner Reise stellt er zahlreiche Rekorde auf. Einige fasst ntv-Wetterexperte Björn Alexander zusammen. Und erklärt, wie es dazu kommen konnte. 17.03.2023
Nach Verwüstung auf den Bahamas Hurrikan "Nicole" erreicht FloridaNach Hurrikan "Ian" Ende September trifft nun ein weiterer Tropensturm in Florida auf Land. Mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Kilometern pro Stunde erreicht "Nicole" die Ostküste des Bundesstaates. Mehrere Häuser werden evakuiert und der Flugverkehr ausgesetzt. Rund fünf Millionen Menschen sind betroffen.10.11.2022
Verwüstungen in mehreren Ländern Mindestens 59 Menschen sterben durch Sturm "Julia"Nach der Karibik und den USA werden nun auch Mittel- und Südamerika schwer von einem Hurrikan getroffen. "Julia" verursacht in El Salvador und Nicaragua schwere Verwüstungen und fordert viele Menschenleben. In Venezuela sterben zudem zahlreiche Menschen bei einem Erdrutsch.11.10.2022
Hurrikan "Julia" tobt weiter Viele Tote bei Erdrutsch in VenezuelaDie Karibik bekommt in der Hurrikansaison die Folgen des Klimawandels zu spüren, ein schweres Unwetter jagt das nächste. In Venezuela sterben mindestens 22 Menschen bei einem Erdrutsch, Dutzende werden noch unter dem Schlamm gesucht. Jetzt zieht Wirbelsturm "Julia" weiter Richtung Nicaragua. 10.10.2022