Fleckenentferner im Warentest Die wenigsten können überzeugen Erde, Rotwein, Lippenstift − Hilfe gegen üble Flecken verheißen Universalfleckentferner in Form von Pulvern, Sprays, Flüssigseifen oder Gelen. Doch eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, nur wenigen Produkten gelingt die Fleckenentfernung gut.23.06.2021
Die effektivsten Mittel Das hilft wirklich gegen Fuß- und NagelpilzStudien zufolge leidet jeder Zehnte an Fuß- oder Nagelpilz. Mit der richtigen Medikation verschwinden Hautpilze in der Regel ohne große Probleme. Doch welche Mittel helfen wirklich? Stiftung Warentest hat 32 rezeptfreie Medikamente überprüft. 23.06.2021
120. Geburtstag der Müllabfuhr Eine Geschichte zwischen Dreck und GestankVor Gründung der Müllabfuhr müssen "Rennsäue" durch die Straßen ziehen, um Abfälle zu fressen. Seit 120 Jahren wird die Abfallentsorgung professionell organisiert. Die Ehre gebührt den Helden in leuchtendem Orange. Dabei geht die Mülltrennung nicht auf die Deutschen zurück - sondern auf die Franzosen.17.06.2021
Vorsicht, Bakterien Die fünf häufigsten Hygienefehler Um den eigenen Haushalt möglichst frei von Bakterien zu halten, gilt es einige Dinge zu beachten. Das sind die fünf häufigsten Hygienefehler.31.05.2021
Hygiene-Vorfall in Österreich Ärztin verwendet Impf-Spritzen mehrfachWer sich eine Corona-Impfung verabreichen lässt, nimmt Nebenwirkungen in Kauf. Dass allerdings die Spritze nicht steril sein könnte, weil sie schon gebraucht wurde, sprengt den Rahmen des vertretbaren Risikos. Eine Ärztin in Österreich wird wegen eines entsprechenden Versehens vom Dienst freigestellt. 28.05.2021
Gegen den Mief Was können Deoroller ohne Aluminium? Aluminium als Schweißhemmer in Deos ist umstritten. Infolgedessen meidet der eine oder andere entsprechende Produkte und schaut nach weniger belasteten Alternativen. Und die gibt es in Hülle und Fülle. Doch bringen die es auch? Öko-Test kennt die Antwort.27.05.2021
Mehr Schatten als Licht Zahnschienen-Anbieter im Service-TestEin schönes Lächeln ohne großen Aufwand? Fast unsichtbare, dünne Zahnschienen, sogenannte Aligner, sollen für eine komfortable Korrektur von Zahnfehlstellungen sorgen, gerade bei Erwachsenen. Doch wie gut beraten und informieren die Anbieter am Telefon, per E-Mail und im Internet?18.05.2021
Putzen zum Stressabbau Wie Schrubben entspannt Putzen macht glücklich. Glauben Sie nicht? Warum versuchen Sie nicht einfach mal, die Sorgen wortwörtlich vom Tisch zu wischen. Oder Alltagsstress mit etwas entschleunigendem Bügeln zu kompensieren.13.05.2021
Sommerliches Wetter Das sollten Sie beim Anbaden beachten Endlich ist es so weit: Die Temperaturen steigen. Statt in die heiße Badewanne geht es endlich wieder in den See oder gar ins Meer. Doch was gilt es, beim ersten Sprung ins kühle Nass zu beachten?07.05.2021
Schnäppchen möglich Gebrauchte Haushaltsgeräte kaufen? Wer keine neuen Haushaltsgeräte kaufen will, kann in Zeitungen sowie online nach gebrauchter Ware suchen - und so oft viel Geld sparen. Bei diesen Schnäppchen sollten Käufer jedoch einiges beachten.03.05.2021