Gespräch mit Roboter-Entwickler Wie Cimon an Bord der ISS Astronauten hilftAls Alexander Gerst 2018 zum zweiten Mal ins Weltall flog, hatte er einen smarten Helfer dabei. Cimon, einen kugelförmigen Roboter, der Astro-Alex fliegend mit Rat und Tat zu Seite stand. Einen großen Anteil daran hatte Matthias Biniok, er hat die "fliegende Siri" für die ISS entwickelt.02.02.2022Von Frauke Holzmeier
Aktie fällt um 9,6 Prozent IBM bremst den Dow ausNach dem Rekordhoch des Dow Jones Industrial geht dem wichtigsten US-Börsenbarometer etwas die Luft aus. Auf die Stimmung drücken vor allem die enttäuschenden Quartalszahlen des Technologieriesen IBM, die den Aktienkurs absacken lassen.21.10.2021
Kein Piks, kein Gehalt IBM macht ungeimpften US-Mitarbeitern DruckNoch bis zum 8. Dezember haben IBM-Mitarbeiter in den USA Zeit, sich impfen zu lassen. Sonst müssen sie unbezahlt zu Hause bleiben, wie der IT-Konzern ankündigt. Es ist nicht das einzige US-Unternehmen, das zu dieser Maßnahme greift.09.10.2021
Erfolgsgeschichte des PC Wie IBM Apple die Show stahl und doch verlorAm 12. August 1981 stellt IBM seinen ersten Personal Computer vor. Er wird nicht begeistert empfangen, verdrängt aber die Apple-Konkurrenz aus den Büros. Doch das große PC-Geschäft machen letztendlich andere Unternehmen mit Lizenz-Produkten.06.08.2021
Fortschritte in Medizintechnik Erster Quantencomputer Deutschlands startetEuropas leistungsstärkster Quantencomputer steht im Süden Deutschlands - er wird nun offiziell präsentiert. Der Bund investiert zwei Milliarden Euro in den nächsten vier Jahren. Bundeskanzlerin Merkel verspricht sich viele Entwicklungen, vor allem aber Unabhängigkeit von den führenden Nationen.15.06.2021
Umsatz sinkt, Gewinn steigt Cloud-Geschäft rettet IBM die BilanzVerschobene Projekte von Firmenkunden machen IBM zu schaffen. Dass der Technologieriese im dritten Quartal trotzdem etwas besser abschneidet als erwartet, liegt am lukrativen Cloud-Geschäft. 20.10.2020
Kampfansage an Microsoft Slack-Chef: "Niemand dominiert ewig"Slack gehört zu den Gewinnern der Corona-Krise. Doch Microsoft macht dem Kommunikationsdienst schwer zu schaffen. Im ntv-Interview zeigt sich Slack-Chef Butterfield dennoch zuversichtlich.07.10.2020
Analysten geschlagen Die Cloud rettet IBMDer Umsatz sinkt, der Gewinn bricht ein - und dennoch kann IBM mit seinen Quartalszahlen den Markt überzeugen. Der Grund: Analysten hatten noch schlechtere Werte erwartet. Als Rettungsanker erweist sich zudem das Cloud-Geschäft. Das sorgt für Kursfantasie.21.07.2020
Jahresausblick einkassiert IBM will Tausende Stellen streichenAuch vor IT-Riese IBM macht die Corona-Krise nicht halt. Als eine der ersten Amtshandlungen kündigt der neue Konzernchef einen umfassenden Stellenabbau an, um die Folgen der Pandemie abzufedern. In der Tech-Branche ist das Unternehmen damit nicht allein.22.05.2020
Deutlicher Gewinnrückgang Auch Corona-Krise setzt IBM zuIBM steckt weiterhin im Umbau. Der Fokus liegt auf Dienstleistungen und dem Cloud-Geschäft. Doch die Corona-Krise trifft auch das einstige Computer-Urgestein. Und so sinkt nicht nur der Umsatz.20.04.2020