In Zeiten des Coronavirus So gelingt jetzt trotzdem die Bauabnahme Auf der Baustelle gibt es klare Zeitpläne. Durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus geraten die jetzt oft durcheinander. Was tun also bei wichtigen Terminen wie der Bauabnahme?26.03.2020
Mieten in Corona-Krise Bringt das Virus die Immobilienwende?In Krisenzeiten halten die Menschen ihr Geld zusammen: Für den Immobilienmarkt könnte das laut Experten den Stillstand bedeuten. Nicht nur Käufe drohen zu stagnieren, auch auf die Mieten dürfte die Corona-Epidemie einen Einfluss haben. Ein Ende des jahrelangen Booms zeichnet sich bereits ab. 26.03.2020
Bauen in der Corona-Krise Worauf Bauherren jetzt achten müssenTrotz Coronakrise wird auf den meisten Baustellen noch gearbeitet. Private Bauherren müssen sich aber darauf einstellen, dass es in den kommenden Wochen zu Verzögerungen kommt. Was jetzt wichtig ist.20.03.2020
Erleichterung für Käufer Corona-Krise drückt BauzinsenEs sind historische Zeiten: Wegen Covid-19 kommt das gesellschaftliche Leben zum Erliegen. Die Börsen sacken ab und die Wirtschaft schaltet auf Krisenmodus um. Das hat weitreichende Folgen - auch im Bereich der Immobilienfinanzierung.19.03.2020
Sinkende Preise - höhere Zinsen Immobilien: Auswirkungen der CoronakriseEs sind historische Zeiten: Wegen Covid-19 kommt das gesellschaftliche Leben zum Erliegen. Die Börsen sacken ab und die Wirtschaft schaltet auf Krisenmodus um. Das hat weitreichende Folgen – auch im Bereich der Immobilienfinanzierung.17.03.2020Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Verkauf von Immobilien Wann Sie dafür Steuern zahlen müssenWer seine Immobilie verkaufen will, rechnet meist mit bestimmten Nebenkosten. Aber wie sieht es mit Steuern aus? Wann hält das Finanzamt beim Hausverkauf die Hand auf?10.03.2020
Unter dem Hammer Weniger Immobilien zwangsversteigert Seit einem Jahrzehnt boomt der Immobilienmarkt. Die hohe Nachfrage nach Wohnungen hat die Zahl der Zwangsversteigerungen immer weiter sinken lassen. Dreht sich nun mit der Konjunktur die Lage?05.03.2020
Das erste eigene Haus Ab welchem Alter lohnt sich eine Immobilie? Immobilienbesitzer werden - das klingt irgendwie nicht nach jungen Leuten. Doch wer sich früh damit befasst, hat länger etwas von den eigenen vier Wänden. Es kommt auf die richtige Planung an.02.03.2020
Diskussion über Zinssenkungen Sorgt Coronavirus für Niedrigzinsrekord? Covid-19 hält nicht nur die Wissenschaft und die Gesundheitsbehörden in Atem. Auch die Finanzwelt rätselt, wie man auf die wirtschaftlichen Folgen der Epidemie reagieren soll. Erste Ideen gibt es bereits. Was Sparer und Bauherren wissen sollten.18.02.2020Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Plötzlich Abfall vor der Nase Wertet Container die Eigentumswohnung ab?Auch wenn die Eigentumswohnung teuer war - mit einen Abfallcontainer in der Nähe der neuen Bleibe müssen die Bewohner leben, oder? Ob Eigentümer, denen nach dem Kauf eine Müllsammelstelle in die Nähe ihrer Wohnung gestellt wird, den Kaufpreis mindern können, hat nun ein Gericht entschieden. 12.02.2020