Indonesien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Indonesien

In keinem anderen muslimischen Land ist US-Präsident Obama so beliebt wie in Indonesien.
18.05.2011 08:47

Indonesien die große Ausnahme Muslime mögen USA nicht

Dass sich die USA in muslimischen Ländern nicht allzu großer Beliebtheit erfreuen, ist ein offenes Geheimnis. Meinungsforscher präsentieren nun ernüchternde Zahlen. Nur wenige Muslime haben einen positiven Eindruck von der Supermacht und ihrem Präsidenten.

Infrarot-Kameras fangen insgesamt zwölf Tiger ein.
09.05.2011 12:52

Regenwald auf Sumatra schützen WWF filmt Tiger im Dschungel

Dem WWF gelingen spektakuläre Aufnahmen von zwölf vom Aussterben bedrohten Tigern im Regenwald auf Sumatra. Mit der Veröffentlichung der Bilder fordert die Umweltschutzorganisation den sofortigen Stopp von Abholzungsplänen in Indonesien.

Die Wirtschaft wächst, es wird gebaut.
07.02.2011 10:37

Indonesiens neue Stärke Jakarta beeindruckt Analysten

Die indonesische Wirtschaft wächst im abgelaufenen Quartal offiziellen Angaben zufolge deutlich stärker als von den Experten erwartet. Das rohstoffreiche Land schwingt sich dank seines starken Binnenmarktes zur Wachstumslokomotive in Südostasien auf.

21253850.jpg
26.01.2011 13:19

Nikkei im Minus Chinas Börsen erholt

Asiens Anleger sind am Mittwoch gut gelaunt, was insbesondere auf die sichtliche Erholung an den innerchinesischen Börsen zurückzuführen ist. Dies treibt auch die Aktienmärkte anderer vermeintlich "inflationsgeplagter" Länder wie Indonesien und Thailand deutlich nach oben. In Japan nehmen Anleger jedoch Gewinne mit. Gerhard Heinrich, Emfis

2vas4910.jpg-preview2[1].jpg
31.12.2010 12:45

Silvesterhandel in China Shanghai schließt im Plus

Im asiatischen Aktienhandel endet das Jahr 2010 mit einem versöhnlichen Ausklang. Die Börsen in Hongkong und Shanghai verzeichnen leichte Kursgewinne. In Japan bleiben die Aktienmärkte an Silvester ebenso wie in Korea, Thailand und Indonesien geschlossen.

In der EU ist die Energiesparlampe auf dem Vormarsch.
02.12.2010 13:15

Milliarden-Einsparungen "relativ leicht" Mit Energiesparlampen gegen CO2

Im mexikanischen Cancún geht der Klimagipfel in die nächste Runde. In einem Bericht wird zur Reduzierung von Treibhausgasen der großflächige Einsatz von Energiesparlampen propagiert. Und auch finanziell wäre dies rentabel. So könne allein Indonesien durch neue Lampen fast 2 Milliarden Euro sparen.

14733051.jpg
28.11.2010 10:34

Fundsache, Nr. 935 Augenloser Höhlenfisch

In einer bislang unbekannten Höhle in Indonesien haben Forscher einen augenlosen Fisch gesichtet. Und nicht nur das. Auch ein ungewöhnlicher Frosch sowie Malereien und Werkzeuge aus Muscheln wurden entdeckt.

Bizarres Wesen: der Tintenfischwurm (lat. Teuthidodrilus samae).
24.11.2010 12:57

Fundsache, Nr. 930 "Tintenfischwurm" entdeckt

Wissenschaftler haben in den Tiefen des Ozeans zwischen Indonesien und den Philippinen einen bisher unbekannten tintenfischartigen Wurm entdeckt. Dem gut neun Zentimeter langen Meeresbewohner ragen zehn lange Tentakel aus dem Kopf.

Obama wird an der Universität von Jakarta herzlich empfangen.
10.11.2010 12:49

Zweite Rede an den Islam Obama: Indonesien als Vorbild

US-Präsident Obama streckt erneut die Hand zu den Muslimen aus. Die USA stünden nicht auf dem Kriegsfuß mit dem Islam, betont er im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt. Die Toleranz zwischen verschiedenen Religionen in Indonesien sei Vorbild für den Islam und die westliche Welt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen