Klage des Kartellamts Autofahrer leiden unter Rakete-und-Feder-Effekt beim BenzinpreisDie Preise an Tankstellen schwanken fast stündlich - was für Verbraucher ein Problem darstellt. Die deutschen Wettbewerbshüter machen dabei einen besonderen Effekt aus. Und sie untersuchen, wie lange eine billige Tankstelle billig bleibt.02.07.2025
ICE-Strecken massiv ausgedünnt? "Historische Preissteigerungen" bei der Bahn erwartetDie ohnehin schon Leid gewohnten Bahnkunden werden weiter auf die Probe gestellt: So will die Bahn laut Gewerkschaftschef Burkert von ihren Kunden künftig noch deutlich mehr Geld haben. Dafür gibt es dann offenbar auch weniger Verbindungen im Fernverkehr.02.07.2025
US-Regierung streut Hinweise Hoffnung auf Handelsverträge treibt die Wall StreetAm 9. Juli läuft Donald Trumps Frist für Zollabkommen mit den USA aus. Das Weiße Haus lässt durchblicken: Einige Deals sind in Reichweite. An den US-Börsen sorgt das für Kauflaune und Zuversicht. Die Fed lässt sich beim Zinsthema weiterhin nicht in die Karten schauen. 30.06.2025
Auf 2,0 Prozent Inflationsrate im Juni überraschend gesunkenDie Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise liegen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Langfristig ist der Kampf gegen die Inflation aber noch nicht beendet. 30.06.2025
Aussichten fürs dritte Quartal Wall Street und Co. – wie stark schadet Trump?Die Aktienmärkte sind in bester Stimmung: Der Zollkrieg der USA scheint auszubleiben, eine Rezession in den USA ebenfalls und die amerikanische Staatsverschuldung interessiert nur die Rentenmärkte. ntv.de hat mit drei Experten über die Aussichten an den Finanzmärkten diskutiert. 29.06.2025
Blockade der Straße von Hormus? Irans Drohung wäre ein Schuss ins eigene KnieMit der Kontrolle einer für den Ölexport aus dem Nahen Osten entscheidenden Meerenge hat der Iran ein starkes Druckmittel in der Hand. Allerdings nur auf den ersten Blick.23.06.2025Von Christina Lohner
Es fehlt nicht nur an Kartoffeln Russlands wirtschaftliche Probleme werden größerTeure Grundnahrungsmittel, Probleme bei Firmen abseits der Rüstungsindustrie. In Russland wird mittlerweile ganz offen über wirtschaftliche Probleme gesprochen. Die Folgen der Umstellung auf Kriegsproduktion sind deutlich zu spüren.21.06.2025
Eine Stunde in St. Petersburg Putin spricht über Waffen - aber nicht die UkraineEigentlich wird erwartet, dass Wladimir Putin bei seiner Rede auf dem Internationalen Wirtschaftsforum auch über die Ukraine spricht. Doch der Kremlchef spricht über Waffen und die Wirtschaftslage, nicht aber über den Angriffskrieg auf das Nachbarland. Eine Rezession soll auf jeden Fall verhindert werden.20.06.2025
Wachstumsprognose gekürzt US-Notenbank trotzt Trump - keine ZinssenkungAuch wenn die Inflation moderat ist - die Fed lässt die Finger von den Zinssätzen. Damit widersetzt sie sich vehementen Forderungen aus dem Weißen Haus. Obendrein stutzt sie die Konjunkturerwartungen und hebt die Prognose für die Jahresteuerung an. Nichts davon dürfte Präsident Trump gefallen.18.06.2025
Brent verteuert sich massiv Das bedeutet Israels Angriff für den ÖlpreisIsraels Angriff auf den Iran hat auch erhebliche wirtschaftliche Folgen: Die Börsenkurse geben weltweit nach, der Dollar wertet auf, Anleger flüchten in Staatsanleihen. Die heftigsten Reaktionen gibt es jedoch beim Ölpreis. Warum?13.06.2025