Trotz Zoll- und Rezessionssorgen Zinshoffnung hebt Wall Street knapp ins PlusIn den ersten drei Monaten der Amtszeit von Donald Trump schrumpft die US-Wirtschaft überraschend. Anleger sehen die Ursache in der Zollpolitik des Weißen Hauses. Nach einem Tag voll trüber Rezessionsängste wendet sich die Stimmung am Abend. Greift die Fed nun ein? 30.04.2025
Niedrigster Wert seit Oktober Deutsche Inflationsrate sinkt im April erneutDie Inflationsrate in Deutschland ist im April gefallen. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Während Nahrungsmittel ein Preistreiber bleiben, wird Energie billiger - das hat mit Donald Trump zu tun.30.04.2025
Zollgewitter und Dekrethagel Trumps erste 100 Tage in ZahlenSteigende Preise, sinkende Zustimmungswerte. Kaum Gesetze, viele Dekrete, ein Auf und Ab bei den Importzöllen. Das machte die ersten 100 Tage in der zweiten Amtszeit des US-Präsidenten Trump aus. Ein Überblick in Zahlen.30.04.2025Von Lukas Wessling
"100 Days of Greatness" Trump schwärmt von seiner ZollpolitikNach 100 Tagen im Amt bescheinigt sich US-Präsident Trump den erfolgreichsten Start einer Regierung aller Zeiten. Besonders seine Zölle hebt er hervor. Sorgen der Autoindustrie will er mit Erleichterungen beschwichtigen. Schlechte Umfragen erklärt er zu "Fakes". 30.04.2025
Trump-Schock für die Wirtschaft Ein Desaster in 100 Tagen und fünf GrafikenDie wirtschaftliche Bilanz der ersten 100 Tage von Donald Trumps zweiter Präsidentschaft ist eindeutig. Alle relevanten Indikatoren deuten in Richtung Desaster. Dabei schlagen sich Trumps Zölle selbst in den Daten noch gar nicht nieder. 29.04.2025Von Max Borowski
Rekord in Privathaushalten Deutsches Geldvermögen klettert über neun Billionen EuroDie zurückliegenden Jahre sind von zahlreichen Krisen geprägt. Den Privatvermögen der Deutschen haben sie aber nichts an. Diese klettern erneut, auf mehr als neun Billionen Euro und damit einen Rekordwert. Trotz zeitweise hoher Inflation setzen einige auf Bargeld.25.04.2025
Maue Frühjahrsprognose Deutsche Wirtschaft bleibt in Stagnation steckenIn Berlin muss Wirtschaftsminister Habeck die nächste schlechte Nachricht überbringen: Die deutsche Wirtschaft kommt aus der Misere nicht heraus, wachsen wird sie erstmal nicht mehr. Der Grund liegt allerdings nicht in Deutschland.24.04.2025
Zuschuss beantragen Hilfe bei hohen Wohnkosten: Für wen es Wohngeld gibtWohnen sollte für jeden erschwinglich sein, doch viele kämpfen mit hohen Kosten. Wohngeld ist eine staatliche Unterstützung, die Menschen mit niedrigen Einkommen zugutekommt. Wer hat Anspruch?22.04.2025
Trotz anhaltender Knappheit Trump gibt umstrittene Eier-Party vor dem Weißen HausDie Eierpreise in den USA steigen zuletzt auf Rekordhoch. Influencer raten im Netz zu Kartoffeln als günstigem Osterei-Ersatz. US-Präsident Trump will bei der traditionellen Osterparty im Weißen Haus dennoch Zehntausende echte Eier einsetzen - nicht nur daran gibt es Kritik.21.04.2025
Zwölf Eier und mehr US-Senator teilt horrend teure Einkaufs-AbrechnungSieben Produkte legt der US-Senator und Musk-Gegner Mark Kelly in seinen Einkaufswagen. Was er dafür bezahlt, erstaunt. Bei einem Produkt - nämlich importierten Tomaten aus Mexiko - prophezeit er eine weitere Teurung - oder eben "beschissenere" Ware.19.04.2025