Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Institut für Wirtschaftsforschung Halle

233738786.jpg
15.04.2021 13:28

Stütze für Konjunkturwachstum Wirtschaftsexperten fordern Rente mit 69

Der deutsche Arbeitsmarkt könnte zukünftig pro Jahr 400.000 Menschen verlieren - es gehen mehr Alte in Rente, als Junge nachkommen. Gleichzeitig vergrößert sich das Loch in der Rentenkasse. Eine Anhebung des Renteneintrittsalters würde bei beiden Problemen Abhilfe schaffen, sagen Experten.

1.jpg
16.09.2011 12:32

Weitere Belastung für Bundesetat BA braucht Finanzhilfe

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) wird wohl auch im kommenden Jahr wieder Geldspritzen des Staates benötigen. Grund ist die sich eintrübende Konjunktur in Deutschland. Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erwartet für 2012 ein Minus von 900 Millionen Euro.

2010 hatte das Bundesverfassungsgericht eine Vorlage gegen die dauerhafte Erhebung des umstrittenen Solidaritätszuschlags abgelehnt.
12.07.2011 07:17

"Er ist überholt" Ökonomen wollen Soli abschaffen

Für Wirtschaftsforscher ist die Beibehaltung des 1991 eingeführten Solidaritätszuschlags "grotesk". Nur noch etwa 50 Milliarden Euro fließen in den Osten, das entspreche ungefähr dem, "was die abgewanderte Elite Ostdeutschlands im Westen an Steuern zahlt", sagt der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle, Blum.

kein Bild
31.12.2008 11:20

Wege aus der Konjunkturkrise Bauwirtschaft soll es richten

Der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Blum, sieht in der Bauwirtschaft einen Motor für den Weg aus der Konjunkturkrise. Große Projekte, die bereits fertig geplant seien, müssten vorgezogen werden, fordert der Ökonom. Das Vorziehen solcher Bauprojekte hätte langfristig keine zusätzliche Verschuldung zur Folge.

kein Bild
08.04.2008 08:13

Einer reicht nicht zum Leben Zweitjob wird zum Trend

Immer mehr Arbeitnehmer werden nach Ansicht des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) künftig einen Zweitjob benötigen, um den Lebensunterhalt zu finanzieren. Besonders bei einfacher Qualifikation reicht der Verdienst nicht, um davon leben zu können.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen