Noch neun Tage für Verhandlungen UN-Sicherheitsrat einigt sich auf Iran-SanktionenVon 2006 bis 2010 sanktionieren mehrere Länder den Iran wegen seines Atomprogramms. 2015 geht Teheran dann den Deal ein und sagt zu, nur wenig Uran anzureichern. Doch dem ist wohl nicht so, sagt unter anderem Deutschland. Jetzt könnten die früheren Sanktionen wiedereingeführt werden.19.09.2025
Atomstreit mit Teheran Iran und IAEA einigen sich auf Neustart der InspektionenIm Streit um das iranische Atomprogramm gibt es Bewegung. Bei Gesprächen in Kairo einigt sich Teheran mit der IAEA auf einen Mechanismus zur Wiederaufnahme von Inspektionen. IAEA-Chef Grossi spricht von einem "wichtigen Schritt in die richtige Richtung".09.09.2025
Konflikt mit Teheran Auswärtiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen des Iran aufDeutschland, Frankreich und Großbritannien entscheiden, ausgesetzte Sanktionen gegen den Iran reaktivieren zu können. Kurz danach ruft das Auswärtige Amt alle Deutschen dazu auf, das Land zu verlassen. Hintergrund ist die Eskalation im Streit um das Atomabkommen.29.08.2025
Greifen innerhalb von 30 Tagen Europäer bringen Sanktionen gegen Iran auf den WegDeutschland, Frankreich und Großbritannien haben einen Mechanismus zur Reaktivierung von UN-Sanktionen gegen den Iran aktiviert. Innerhalb von 30 Tagen sollen die wegen des Atomprogramms erlassenen Maßnahmen wieder greifen. Diese dürften Teheran erheblich treffen. 28.08.2025
"Kurz vor dem Neustart" Atominspektoren der IAEA kehren in den Iran zurückNach Angriffen auf Atomanlagen im Iran ziehen internationale Inspekteure aus dem Krisenland ab. Jetzt bereitet die IAEA den Neustart ihrer Arbeit vor. Unterdessen laufen die Gespräche zum iranischen Atomprogramm unter deutscher Beteiligung an.27.08.2025
Eskalation droht Iran warnt europäische Staaten nach AtomgesprächenNach Erkenntnissen der IAEA verfügt der Iran über ein Vielfaches an angereichertem Uran, als im Atomabkommen vereinbart. Nach den Bombardierungen der Atomanlagen im Juni führt Teheran erstmals wieder Gespräche mit den Europäern. Doch sie führen zu keinem Erfolg. 26.08.2025
"Abscheuliche Forderungen" Irans Führer schließt Verhandlungen mit USA unter Trump ausSeitdem Israel mehrere Angriffe im Iran flog, zeigt sich der oberste Führer Chamenei nur selten öffentlich. Im Staatsfernsehen schimpft er auf die USA und lehnt jegliche Atomverhandlungen mit dem Erzfeind unter Trump deutlich ab.24.08.2025
"Kein normaler Handelspartner" Deutsche Exporte in den Iran brechen einDie deutschen Exporte in den Iran sind um mehr als ein Fünftel eingebrochen. Ein Spiegelbild politischer Spannungen und drohender Sanktionen. Die Kritik an den Geschäften mit dem Mullah-Regime, die im vergangenen Jahr noch florierten, ist groß.13.08.2025
"Bereit " zu erneuten Sanktionen Berlin, London und Paris erhöhen Druck auf IranSollte es bis zum Ende des Sommers keine Lösung in Bezug auf das Atomprogramm des Iran geben, könnten die Europäer mit erneuten Sanktionen reagieren. Das kündigen Deutschland, Frankreich und Großbritannien in einem Schreiben an die UN an. Bevorzugt werde jedoch eine diplomatische Lösung.13.08.2025
"Sie haben noch 400 Kilo" Netanjahu: Iran verfügt weiter über UranDie Bombardierungen Israels und der USA haben das iranische Atomprogramm offenbar nicht vollumfänglich zerstört. Laut Ministerpräsident Netanjahu ist Teheran weiterhin im Besitz von Uran mit hohem Reinheitsgrad. Das iranische Volk ruft er zum Widerstand gegen das Regime auf. 12.08.2025