Trump erwägt weitere Angriffe Iran will in Zukunft wieder Uran anreichernAktuell ist die iranische Urananreicherung laut Angaben aus Teheran wegen der großen Schäden nach den US-Angriffen gestoppt. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Produktion aber wieder anlaufen. Der US-Präsident will in einem solchen Fall weitere Attacken anordnen.22.07.2025
Neue Runde im Atomstreit Europäer drohen dem Iran mit strengen SanktionenDie europäischen Außenminister machen Druck auf Teheran, die Atomgespräche wiederaufzunehmen. Dafür setzen sie eine neue Frist für den Iran. US-Außenminister Rubio soll dabei mit an Bord sein.18.07.2025
Bald wieder betriebsfähig Bericht: USA zerstörten nur eine von drei iranischen AtomanlagenDie USA greifen im Juni die Atomanlagen des Iran an. Während das Pentagon die Bombardierungen als eine "vollständige Vernichtung" des iranischen Atomprogramms feiert, zweifeln Experten am Erfolg. Nun werden die Zweifler erneut bestätigt. 17.07.2025
Atomvertrag bis Ende August Rubio einigt sich mit Europäern auf Frist für IranNach den US-Angriffen auf die iranischen Atomanlagen ist das Ausmaß der Zerstörung weiterhin offen. Washington drängt Teheran, seinen Verzicht auf Nuklearwaffen anzuerkennen. Außenminister Rubio und seine europäischen Kollegen setzten dem Regime dafür eine Frist bis Ende August. 16.07.2025
"Für Diplomatie bereit" Iran rudert im Streit mit Atomenergiebehörde zurückDer Konflikt zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde hatte sich zuletzt verschärft. Der Iran sprach sich gegen eine weitere Zusammenarbeit aus. Von dem iranischen Außenminister kommen jetzt aber wieder andere Töne. 12.07.2025
Lufthoheit über Teheran Israel plant neue Maßnahmen gegen den IranZwischen Israel und dem Iran herrscht seit über einer Woche Waffenruhe. Israel sieht seine Operation gegen das iranische Atomprogramm zwar als Erfolg. Dennoch gibt es weitere Pläne, gegen den Iran vorzugehen.04.07.2025
USA: "Inakzeptabel" Iran setzt Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde ausNach den Angriffen auf sein Atomprogramm wird Irans Regierung vorläufig nicht mehr mit der Internationalen Atomenergiebehörde kooperieren. Der Schritt sorgt international für Empörung. Die Bundesregierung sieht die Chancen für eine diplomatische Lösung schwinden.03.07.2025
Doch nicht ausgelöscht Pentagon: US-Bomben haben Irans Atomprogramm zwei Jahre zurückgeworfenIrans Atomprogramm sei vollständig zerstört, verkündet US-Präsident Trump wenige Stunden nach den Luftangriffen des US-Militärs. Ganz so groß war der Schaden aber anscheinend doch nicht.03.07.2025
Nach Bericht über DIA-Gutachten Trump droht CNN mit rechtlichen KonsequenzenDie Berichterstattung des US-Senders CNN über den US-Angriff auf iranische Atomanlagen passt Präsident Trump überhaupt nicht. Erst in der vergangenen Woche hat er die Entlassung einiger Reporter gefordert. Jetzt richtet sich sein Groll gegen den ganzen Fernsehsender.01.07.2025
Jüdische Einrichtungen im Visier Mutmaßlicher iranischer Spion festgenommenEin dänischer Staatsbürger steht im Verdacht, für den Iran jüdische Einrichtungen in Deutschland ausspioniert zu haben. Die Bundesanwaltschaft befürchtet, dass er Anschläge gegen jüdische Ziele geplant haben könnte - und reagiert. 01.07.2025