Erdoğan unterdrückt Opposition "Für die neue Bundesregierung ist der Umgang mit der Türkei eine schwierige Aufgabe"Wie soll die nächste Bundesregierung mit der Türkei umgehen? "Die Vergangenheit hat gezeigt, dass man von der türkischen Regierung eher eine Gegenreaktion erhält, wenn man sie öffentlich angreift", sagt Türkei-Expertin Ellinor Zeino.26.03.2025
Interview mit Çiğdem Akyol "Erdogan hat zwei Möglichkeiten, um an der Macht zu bleiben"Türkei-Expertin Çiğdem Akyol sieht eine Parallele zwischen dem türkischen Präsidenten Erdoğan und dem inhaftierten CHP-Präsidentschaftskandidaten Imamoğlu. Sie bezweifelt allerdings, dass die Geschichte sich wiederholt.26.03.2025
Machtkampf in der Türkei "Erdogan hat so viel Macht, dass er Angst haben muss"Man könne das Vorgehen gegen den Istanbuler Oberbürgermeister Imamoglu damit erklären, dass Präsident Erdoğan Angst vor dem Machtverlust hat, sagt Türkei-Experte Dawid Bartelt. "Sollte jemand wie Imamoglu in den Präsidentenpalast einziehen, dann muss Erdoğan fürchten, ziemlich schnell selbst im Gefängnis zu landen."25.03.2025
Erdogan redet von Straßenterror Stimmung in der Türkei ist explosivDen sechsten Abend in Folge gehen Zehntausende Türken auf die Straße, um gegen die Verhaftung des Erdogan-Konkurrenten Imamoglu zu protestieren. Mehr als 1100 Menschen sind inzwischen in Haft, der CHP-Chef wirft der Regierung Faschismus vor. 25.03.2025
Nach Imamoglu-Verhaftung Gewerkschaft: Neun Journalisten in Türkei festgenommenIn der ganzen Türkei finden Proteste gegen die Verhaftung des Erdogan-Widersachers Ekrem Imamoglu statt. Journalisten berichten darüber - und geraten damit nach Gewerkschaftsangaben ins Visier der Sicherheitskräfte.24.03.2025
Imamoglu grüßt aus der Haft Abertausende protestieren vor Istanbuls StadtverwaltungIstanbuls Bürgermeister Imamoglu ist vorübergehend abgesetzt und sitzt in Untersuchungshaft, die Stimmung in der Bevölkerung ist aufgeheizt: Trotz Versammlungsverboten protestieren erneut Zigtausende Menschen auf den Straßen. Derweil geht die Regierung auch online gegen unliebsame Meinungen vor. 24.03.2025
Deutliche Abstimmung in der CHP Partei entscheidet: Imamoglu tritt gegen Erdogan anIn der Türkei zeichnet sich eine spannende Präsidentschaftswahl ab. Erdogan lässt seinen aussichtsreichsten Gegner inhaftieren. Doch Imamoglus Partei hält das nicht ab - die Mitglieder sprechen sich deutlich für den Oppositionellen aus.23.03.2025
Rivale hinter Gittern Ekrem Imamoglu: Wer fordert Erdogan heraus?Erdogan herrscht seit mehr als 20 Jahren über die Türkei. An der Staatsspitze könnte ihn der Oppositionspolitiker Imamoglu bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2028 beerben. Der 53-Jährige ist für viele Hoffnungsträger für einen politischen Wandel. Nun sitzt er suspendiert von seinem Amt in Untersuchungshaft. 23.03.2025
Anordnung des Innenministeriums Imamoglu als Bürgermeister von Istanbul suspendiert Der Oppositionspolitiker Imamoglu ist als Präsidentschaftskandidat ein aussichtsreicher Herausforderer Erdogans. Doch seine Verhaftung und die Ermittlungen gegen ihn können seine offizielle Kandidatur verhindern. Jetzt setzt ihn das Innenministerium als Istanbuler Bürgermeister "vorübergehend" ab. 23.03.2025
Anwälte legen Haftbeschwerde ein Imamoglu kämpferisch: "Ich werde mich nicht beugen"Ein Gericht schickt Erdogans aussichtsreichsten Herausforderer in U-Haft. Imamoglu zeigt sich trotzdem kämpferisch. Seine Anhänger sollen ebenfalls weiterkämpfen. Die Wahl zum Präsidentschaftskandidaten läuft auf Hochtouren.23.03.2025