Trump beklagt "Hexenjagd" Erste Festnahmen in Russland-Affäre?US-Präsident Trump wäre lieber mit seiner Steuerreform im Gespräch. Stattdessen droht ihm jetzt neuer Ärger in der Affäre um die mutmaßlich illegalen Moskau-Kontakte seines Wahlkampfteams: Berichten zufolge könnte es nun erste Festnahmen geben.30.10.2017
Einmischung in US-Wahlkampf Erste Anklagen in Russland-Affäre genehmigtIm Ermittlungsverfahren um Russlands etwaigen Einfluss auf die US-Präsidentschaftswahl kommt es Berichten zufolge zu ersten Anklagen. Die genauen Anschuldigungen und Namen der Angeklagten sind noch unklar, aber schon am Montag könnte es Festnahmen geben.28.10.2017
Trumps erster Entwurf Brief zeigt Gründe für Comey-EntlassungEin Brief sorgt für Diskussionen in Washington – es soll sich um den ersten Entwurf für ein Schreiben handeln, in dem Präsident Trump dem damaligen FBI-Chef Comey seine Entlassung erläutert. Darin nennt er den wahren Grund, der allerdings schon bekannt war.02.09.2017
Jurist überzeugte in Anhörung US-Senat stimmt für Wray als Chef des FBIVor wenigen Wochen befragte der US-Senat Christopher Wray, den designierten Chef des FBI. Er betonte dabei seine politische Unabhängigkeit. Nun stimmt die Parlamentskammer für den neuen Geheimdienstleiter.02.08.2017
Von Flynn bis Scaramucci Die Riege der GeschasstenNun feuert der US-Präsident also auch seinen neuen Kommunikationschef. Damit gehört Anthony Scaramucci zu einer ganzen Reihe von Mitarbeitern, die gehen mussten oder freiwillig das Weite suchten. Die Gründe liegen oft im Dunkeln.01.08.2017
Kontra für US-Präsident Trump Künftiger FBI-Chef sieht keine "Hexenjagd"Der Wunschkandidat von Donald Trump für das Amt des FBI-Chefs, Christopher Wray, beteuert vor dem US-Senat seine Loyalität - nicht für den Präsidenten, sondern die Verfassung. Auch in Bezug auf die Russland-Affäre verspricht er Unabhängigkeit.12.07.2017
Attacke gegen Sonderermittler Trump sieht Comey-Drohung als TaktikDonald Trump wittert die nächste Verschwörung. Im Visier: Robert Mueller, Sonderermittler in der Russland-Affäre. Er sei ein guter Freund von James Comey. Und den hatte Trump erst im Mai gefeuert und dann unter Druck gesetzt. 23.06.2017
Gespräche mit Ex-FBI-Chef Trump: Habe Comey nicht aufgenommenNach der Entlassung des FBI-Chefs spricht US-Präsident Trump eine Drohung aus. Comey solle besser hoffen, dass keine Bänder ihrer Gespräche existieren. Nun beteuert Trump: Er habe keine Aufnahmen gemacht.22.06.2017
Trumps diverse Probleme Worum es bei den Russland-Ermittlungen gehtFast täglich gibt es Neuigkeiten aus den sogenannten Russland-Ermittlungen rund um US-Präsident Trump. Um Russland geht es dabei mittlerweile allerdings kaum noch. Ein Überblick.16.06.2017Von Hubertus Volmer
Comey in Russland willkommen Putin bietet Ex-FBI-Chef Asyl anEinmal im Jahr dürfen die Bürger Russlands ihrem Präsidenten Fragen stellen. Bei der Beantwortung behandelt Wladimir Putin scheinbar beiläufig auch ein Thema mit weltpolitischer Brisanz: Er äußert sich zu dem angespannten Verhältnis zu den USA. 15.06.2017