Positives Fazit nach Peking-Trip Yellen: Welt groß genug für USA und ChinaUS-Finanzministerin Yellen sieht die Beziehungen zwischen USA und China nach ihrem viertägigen Besuch in Peking auf sichererem Fundament. Trotz Meinungsverschiedenheiten betont sie die Notwendigkeit produktiver Gespräche. Vor allem beim Klimaschutz sieht sie Gemeinsamkeiten.09.07.2023
US-Finanzministerin in Peking Yellen hält Abkopplung von China für "unmöglich"Gegenseitige Export-Beschränkungen belasten die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA. Eine vollständige Abkopplung sei "weder wünschenswert noch realisierbar" und käme die Weltwirtschaft teuer zu stehen, mahnt US-Finanzministerin Yellen. Man setze daher auf "De-Risking".07.07.2023
Mit knapper Mehrheit US-Ausschuss macht Weg für Schulden-Deal freiDer Schulden-Kompromiss zwischen US-Präsident Joe Biden und dem Anführer der Republikaner im Repräsentantenhaus, Kevin McCarthy, hat eine wichtige Hürde genommen. Das äußerst knappe Votum gibt aber einen Vorgeschmack über die schwierige Debatte im Kongress - auch eine Blockade ist möglich.31.05.2023
Druck steigt wieder USA droht am 5. Juni der ZahlungsausfallIm US-Schuldenstreit zeichnet sich eine Einigung ab. Doch noch ist die Gefahr für die Weltwirtschaft nicht gebannt. Finanzministerin Yellen prognostiziert nun einen konkreten Termin. Schon vorher drohen verheerende Folgen.27.05.2023
US-Schuldenstreit vor Abschluss? Biden hofft auf Lösung vor langem WochenendeZuletzt zeichnet sich eine Annäherung zwischen US-Präsident Biden und den Republikanern im Schuldenstreit ab. Die soll nach Möglichkeit noch vor dem Wochenende glücken. Ein Zahlungsausfall droht den USA zum 5. Juni. 26.05.2023
Zahlungsausfall in zwei Wochen US-Finanzministerin befürchtet globale BörsenpanikAn der Wall Street kursieren bereits Handbücher für den Ernstfall. Wenn der Kongress in Washington keine Einigung erzielt, droht dem US-Haushalt in zwei Wochen der Zahlungsausfall. Finanzministerin Yellen hält dann eine globale Panik an den Börsen für möglich. 16.05.2023
Damoklesschwert Zahlungsausfall USA stecken weiterhin im Haushalts-DilemmaDer Versuch von US-Präsident Biden, den Haushaltsstreit beizulegen, scheitert vorerst. Vertreter der Republikaner zeigen sich hart und knüpfen Einsparforderungen an ihre Zustimmung. Ihren Optimismus bewahren sich die Konservativen dennoch. 10.05.2023
Schuldendeckel müsse bald hoch Yellen: USA droht zum 1. Juni die ZahlungsunfähigkeitWährend Republikaner und Demokraten über die Staatsausgaben streiten, wird die Luft dünn bei den Reserven. US-Finanzministerin Yellen warnt vor einem baldigen beispiellosen Zahlungsausfall und mahnt den republikanischen Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses vor einer Verzögerungstaktik.02.05.2023
US-Finanzministerin optimistisch Yellen: Sanfte Landung ist möglichSeit einem Jahr kämpft die US-Notenbank mit deutlichen Zinsanhebungen gegen die hohen Verbraucherpreise an. Der Lehre nach wächst mit einer straffen Geldpolitik aber das Risiko, dass die Zentralbank die Konjunktur abwürgt. US-Finanzministerin Yellen ist trotzdem optimistisch.16.04.2023
Bankenvorsicht bei Kreditvergabe Yellen sieht Möglichkeiten für Fed-ZinspauseAus dem US-Finanzministerium kommen Signale, die an den Finanzmärkten für gute Stimmung sorgen dürften. Ressortchefin Yellen erwartet, dass der Bankensektor nach den jüngsten Turbulenzen bei Krediten strenger wirtschafte. Das könnte der Fed weitere Zinsschritte ersparen. 15.04.2023