Was macht die EZB? Anleger setzen auf weitere GeldspritzenDie Monatssitzung der EZB steht iin der kommenden Woche im Mittelpunkt des Börsianer-Interesses. Es wird erwartet, dass die Notenbank die Geldschleusen weiter öffnet. Außerdem wird über die Zusammensetzung der deutschen Aktienindizes entschieden.03.09.2016
Renditen bald wieder positiv? Yellen treibt Anleger aus BundesanleihenDeutsche Staatsanleihen sind zwar beliebt - aber seitdem Fed-Chefin Yellen die Tür für eine baldige Zinserhöhung in den USA weit aufgestoßen hat, sehen sich Börsianer auch nach anderen Anlagen um. Die Rendite der Bundesanleihen steigt, bleibt aber negativ.29.08.2016
Dax-Vorbericht Anleger fiebern US-Jobdaten entgegenWie verfährt die US-Notenbank Fed weiter hinsichtlich einer möglichen Zinsanhebung? Diese Frage beschäftigt die Börsianer auch in der kommenden Woche. Dabei sind die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten eine wichtige Größe.27.08.2016
Dax-Anleger wieder munter Yellen schickt Dollar auf AchterbahnfahrtFed-Chefin Yellen sendet nur vage Signale für eine bevorstehende Zinsanhebung. Das reicht, um dem lethargischen Markt Feuer zu machen. Euro und Dollar reagieren mit einer Berg-und Talfahrt.26.08.2016
Fed-Chefin weckt Erwartungen Yellen: Mehr Argumente für ZinsanhebungDie US-Notenbank hält die Zinsen seit Jahren niedrig. Nun verdichten sich aber die Anzeichen dafür, dass es bald zu einer Erhöhung kommen könnte. Das deutet Fed-Chefin Yellen auf einer Konferenz in Wyoming an.26.08.2016
High Noon in Jackson Hole Yellen wird die Fassade aufrechterhaltenDas jährliche Treffen der internationalen Finanzelite in der Idylle von Wyoming hat in der Vergangenheit für manchen Paukenschlag gesorgt. Die Spannung vor der Rede von US-Notenbankchefin Yellen könnte deshalb kaum größer sein. 26.08.2016Von Egmond Haidt
Wall Street schließt mit Verlusten Brexit? No. Dax-Rally? Yes! Zum Wochenstart 330 Punkte, am Dienstag 50 und nun weitere 55 Zähler: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt können sich über den bisherigen Verlauf dieser "Schicksalswoche" nicht beschweren. Wäre da nicht das EU-Referendum der Briten.22.06.2016
Zu viele Unwägbarkeiten Fed wagt Zinserhöhung nichtEine Überraschung war die Entscheidung nicht: Die US-Notenbank dreht vorerst nicht an der Zinsschraube. Zu schwach sind die US-Konjunkturdaten. Zu groß sind die Unsicherheiten, die unter anderem durch einen möglichen Brexit drohen.15.06.2016
Fed-Entscheid und Brexit-Debatte Anleger tasten sich vorsichtig vorDie Unruhe wächst. Rein oder raus aus der EU, wie entscheiden die Briten am 23. Juni? Und was macht der "zahnlose Tiger" Fed? Börsianer können sich kaum entspannt zurücklehnen.11.06.2016
Dow kratzt an 18.000 Yellen beflügelt die AktienmärkteEine Rede der US-Notenbankchefin Janet Yellen gibt den Börsianern an der Wall Street und in Frankfurt kräftig Schub. Ruhe herrscht dagegen an der Rohstoff- und Devisenfront. Asien vermeldet überwiegend Pluszeichen.07.06.2016