Für mittelgroße Geldinstitute Biden und Yellen fordern schärfere BankenregelnDie kriselnden Banken verunsichern die US-Politik. Besonders Regionalbanken stehen nach dem Crash der Silicon Valley Bank im Fokus. Präsident Biden und Finanzministerin Yellen fordern wieder deutlich schärfere Regeln. Damit würden Reformen von Ex-Präsident Trump zurückgedreht.30.03.2023
Dow Jones schließt im Plus Optimismus im Bankensektor treibt US-Börsen anDie US-Anleger lassen ihre Sorgen um das Bankensystem nach der Notübernahme der Schweizer Credit Suisse zunächst hinter sich. Mit den Meldungen über Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensektors rückt jetzt die Zinsentscheidung zur Wochenmitte wieder stärker ins Bewusstsein.21.03.2023
Stimmung an den Börsen steigt Yellen stellt weitere Hilfen für Banken in AussichtUS-Finanzministerin Yellen verteidigt in einer Rede die staatliche Unterstützung für kriselnde Geldinstitute und signalisiert weitere Hilfen. Während ihre Äußerungen an den Börsen für Erleichterung sorgt, haben die Turbulenzen im Finanzsektor die deutsche Konjunkturerwartung deutlich eingetrübt.21.03.2023
Person der Woche: Greg Becker Die Angst vor einem Banken-Crash ist größer als man zeigtDie Pleite zweier US-Banken löst ein Börsenbeben aus. Investoren fürchten eine Kettenreaktion des Misstrauens oder gar eine Finanzkrise wie 2008. Die Sorge in den USA ist so groß, dass Präsident, Notenbankchef und Finanzministerin die Bevölkerung beruhigen wollen.14.03.2023Von Wolfram Weimer
Schutz für sämtliche Einlagen US-Regierung setzt Ausnahmeregel für SVB in KraftDie US-Regierung bemüht sich nach der Schieflage der Silicon Valley Bank, Domino-Effekte im Finanzsektor abzuwenden. Anders als vom Gesetzgeber vorgesehen, sollen alle Einlagen bei dem Startup-Finanzierer abgesichert werden. Ab Montag sollen die Kunden wieder an ihr Geld kommen.13.03.2023
Börsen weltweit verunsichert Behörden schließen US-Bank nach hohen VerlustenDie amerikanische Silicon Valley Bank vermeldet einen hohen Verlust - und zieht so die Kurse zahlreicher anderer Geldinstitute in die Tiefe. Ihre Papiere werden erst vom Handel ausgesetzt, schließlich machen die Behörden ernst: Die Bank wird geschlossen.10.03.2023
US-Finanzministerin in Kiew Yellen sagt Ukraine weitere Milliarden-Spritze zuDie USA sind der wichtigste Unterstützer der Ukraine im Kampf gegen den russischen Aggressor. Während ihres Treffens mit Präsident Selenskyj sichert die US-Finanzministerin dem kriegsgebeutelten Land ein weiteres Hilfspaket in Höhe von zehn Milliarden Dollar zu.27.02.2023
US-Milliardenhilfe für Ukraine G20 ringt um weitere Russland-SanktionenUnter indischem Vorsitz kommen die Finanzminister der G20 zusammen. Während die Vertreterin der USA, Janet Yellen, mit weiteren Hilfsmilliarden für die Ukraine und klaren Ansagen gegenüber Russland vorangeht, gibt sich der Gastgeber zurückhaltend.23.02.2023
Schuldengrenze soll fallen US-Finanzministerin Yellen warnt vor ZahlungsunfähigkeitUnd jährlich "grüßt" die Zahlungsunfähigkeit. Finanzministerin Yellen warnt, dass die Schuldengrenze der USA bald erreicht sei, und daher angehoben oder aufgehoben werden sollte. Andernfalls droht ab Sommer erneut ein Zahlungsausfall der Regierung. Die Konsequenzen wären erheblich. 13.01.2023
Der Kriegstag im Überblick Selenskyj besucht befreites Cherson - Biden und Xi verurteilen Russlands AtomdrohungNach dem Verlust großer Teile der Region Cherson muss Russland auch auf dem diplomatischen Parkett einige Rückschläge wegstecken. China droht, von seinem Partner abzurücken, es verurteilt gemeinsam mit den USA das atomare Säbelrasseln. Auch für Außenminister Lawrow läuft es alles andere als rund. 14.11.2022