Ufo, Schock-Angst und Gespenster Dax-Anleger zittern vor TrumpDas Brexit-Votum haben die Umfragen nicht vorhergesehen. Entsprechend geschockt reagierten die Märkte. Das gleiche könnte bei den US-Präsidentschaftswahlen passieren: Statt Sieg Clinton droht ein Erfolg Trumps. Die Angst geht um.31.10.2016
Trübes US-Konsumklima China-Daten beflügeln Dax und DowNach drei Verlusttagen im Dax und Hiobsbotschaften vom wichtigen Handelspartner China gibt es von dort aufmunternde Nachrichten. US-Daten heizen dafür die leidige Zinsdebatte wieder an.14.10.2016
Der Wind dreht US-Notenbank steht vor ZinserhöhungSind die Risiken niedriger Zinsen mittlerweile zu groß? US-Notenbanker sind davon überzeugt. Und so ist die nächste Zinserhöhung wohl nicht mehr weit. 13.10.2016Von Jan Gänger
Warten auf den Dezember Fed uneins wie selten über ZinsschrittInnerhalb der Fed herrscht Uneinigkeit über das Tempo bei den nächsten Zinsschritten. In der jüngsten Sitzung stehen sich Falken und Tauben im Patt gegenüber. Im Protokoll wird vermerkt, dass keine Seiten entscheidende Argumente liefern konnte.12.10.2016
Wann steigt der Leitzins in den USA? "Job Report" lässt Yellen freie HandIst die US-Wirtschaft bereit für den mit Spannung erwarteten Zinsschritt nach oben? Der offizielle Regierungsbericht zur Lage am Arbeitsmarkt liefert neue Anhaltspunkte zum weiteren Vorgehen der Währungshüter.07.10.2016
Neue Hürden für Großbanken US-Abgeordnete grillen YellenGroßer Auftritt in Washington: Bei einer Anhörung im US-Kongress legt die Chefin der US-Notenbank Fed Pläne für verschärfte Regeln für Banken auf den Tisch. Auf Nachfrage äußert sie sich auch zum Zeitplan der Zinswende.28.09.2016
"Falls es keine neuen Risiken gibt" Fed steht für Zinserhöhung 2016 bereitDie US-Notenbank hat wie erwartet nicht an der Zinsschraube gedreht. Doch was nicht ist, kann noch werden. Fed-Chefin Yellen signalisiert politische Unabhängigkeit. Trotz Präsidentschaftswahl sei ein Zinsschritt im November möglich. 22.09.2016
Aktienmärkten droht Hängepartie Fed steckt in der Zins-ZwickmühleDie US-Notenbank ist in den Wahlkampf geraten. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump wirft der Fed vor, Politik für die Demokraten zu machen. Eine klare Zinsansage wäre jetzt dringend nötig.20.09.2016Von Diana Dittmer
Dax-Vorbericht Fed-Entscheid dominiert BörsenwocheDass es in den USA eine Zinsanhebung gibt, ist unwahrscheinlich. Dennoch werden die Börsianer jeden Satz von Fed-Chefin Janet Yellen aufsaugen. Denn zuletzt gab es mehrere Signale zu einer etwaigen Zinsanhebung noch in diesem Jahr.17.09.2016
"Yellen soll sich schämen" Trump-Kritik perlt bei Fed abDer republikanische US-Präsidentschaftskandidat Trump arbeitet sich auch der Fed ab. Seiner Meinung nach steht Fed-Chefin Yellen unter der Fuchtel von Präsident Obama. Währungshüter weisen die Vorwürfe zurück.12.09.2016