Konkurrenz überflügelt Toyota trotzt Chipkrise dank KundenpflegeDer weltgrößte Autobauer Toyota spürt die Lieferengpässe bei Chips nicht. Grund sind jahrelange enge Verbindungen zu den Herstellern. In der Folge melden die Japaner glänzende Zahle und wollen die Produktion erhöhen - während die Konkurrenz die Bänder verlangsamen muss.10.02.2021
Legende wiederbelebt Suzuki Hayabusa - Wanderfalke ist zurückEs waren die verschärften Abgasnormen, die Suzuki seinerzeit bewogen, die Hayabusa vom deutschen Markt zu nehmen. Jetzt haben die Japaner die Legende überarbeitet und wollen den Wanderfalken wieder auf die Reise schicken. Die Fans dürfte es freuen.08.02.2021
Mut zum Preis Suzuki Across - der teure RAV4Suzuki ist nicht bekannt als Anbieter von großen SUV. Doch weil der Markt nach denen ebenso giert wie nach alternativen Antrieben, haben die Japaner mit Toyota einen Handel gemacht und sich aus der Palette des Autogiganten bedient. So ist der neue Across eigentlich ein alter Bekannter.29.01.2021
Dezentes Facelift für Bestseller Mazda CX-5 bleibt ganz der AlteNach fast fünf Jahren spendiert Mazda seinem CX-5 einen Facelift. Allerdings handelt es sich hierbei eher um eine kosmetische Behandlung des Bestsellers. Dennoch haben sich ein paar Dinge geändert, wie eine erste Ausfahrt ergibt.28.01.2021
Nur für die Unterwelt Teurer Toyota Run-E Electric CruiserE-Mobilität hat ihren Preis. Nicht nur, was Reichweite und Ladezeit betrifft. Auch wer sich bei der Firma Huber Automotive ein Spezialgefährt für die Unterwelt in Form der Run-E Electric Cruiser anfertigen lässt, muss für das Arbeitstier tief in die Tasche greifen. 25.01.2021
Ikone jetzt auch für Europa Toyota Highlander zum KampfpreisErstmals bringt Toyota sein SUV-Schlachtschiff Highlander nach Europa. Mit bis zu sieben Sitzen zielt der große Japaner nicht nur auf Menschen mit erhöhtem Platzbedarf ab, sondern auch auf ein Segment, das sonst vorrangig von den Premiumherstellern bedient wird. 22.01.2021
Zum Kuscheln und Cruisen Mazda R360 - am Anfang war erSeit 60 Jahren baut Mazda in Japan Autos, oder das, was man in jenen Zeiten dafür hielt. Denn wer im R360, dem Erstling aus Fuchū eine Runde dreht, denkt allenfalls an den Spielplatz aber nicht an die Straße. Und dennoch ist Mazda damit weit gekommen.17.01.2021
Gebrauchtwagencheck Toyota Avensis - Sicher, aber nicht ganz helleDer Avensis fuhr für Toyota jahrelang in der Mittelklasse. Wenn er auch mit einer biederen Optik und recht schwachen Benzin-Motoren unterwegs war, bestach er durch Zuverlässigkeit und Sicherheit. Als dann noch die Diesel von BMW kamen, war das Paket stimmig. Heute bietet er sich als preiswerter Gebrauchter an. 12.12.2020
Deutlich preiswerter Toyota Mirai - edler WasserstoffgleiterNeben dem Hyundai Nexo ist der Toyota Mirai das einzige frei käufliche Wasserstofffahrzeug auf dem Markt. Jetzt wurde der Japaner aufgefrischt und zu einer echten Luxuslimousine gewandelt. Erstaunlich, dass der Preis nicht nach oben, sondern nach unten ging. 30.11.2020
Gebrauchtwagencheck Suzuki Swift - nicht immer mängelfreiDer Suzuki Swift hat sich über die Jahre den Ruf des Sportlers erarbeitet. Und mit dem 136 PS starken Triebwerk ist er das auch. Aber er hat auch noch andere Vorzüge, die ihn als Gebrauchtwagen attraktiv machen. Dabei sollte aber auf einige Schwachstellen geachtet werden.24.10.2020