Japanische Autobauer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japanische Autobauer

Der Suzuki Jimny ist nichts für die Straße.. Sein Revier ist das Gelände und das darf auch richtig grob sein.
26.09.2021 16:23

Gebrauchtwagencheck Suzuki Jimny - gut im Gelände, mies beim TÜV

Wer einen Gebrauchten fürs Gelände sucht, aber nicht das Geld für eine Mercedes G-Klasse oder einen Jeep Wrangler hat, der wird zwangsläufig beim Suzuki Jimny landen. Aber Achtung: Während er den Offroad-Parkour bravourös absolviert, kann er genau deswegen beim TÜV nicht mehr punkten.

Das sogenannte Kodo-Design lässt den Mazda CX-30 wirklich schick dastehen.
24.09.2021 11:04

Nicht sportlich, aber sparsam? Mazda CX-30 - der saugt und schaltet ab

Mit dem Mazda CX-30 haben die Japaner seit 2019 einen wirklich schicken Crossover am Start. Da es für das Modell keinen Dieselantrieb mehr gibt, erdachten die Ingenieure einen Benziner, der aufgrund des hohen Einspritzdrucks, der Zylinderabschaltung und 24-Volt-Architektur richtig sparsam sein soll. Funktioniert das wirklich? Von Holger Preiss

Ein Hingucker ist der Toyota Verso nicht. Hier überwiegen eher die praktischen Werte.
25.07.2021 06:16

Gebrauchtwagencheck Toyota Verso - die Schwäche ist das Licht

In den Hochzeiten der Vans hatte auch der Toyota Verso seine Daseinsberechtigung. Und auch für Menschen die heute noch viel Gepäck und Personen transportieren wollen ist der Japaner als Gebrauchter einen Blick wert. Allerdings gibt es auch bei dem recht zuverlässigen Japaner einiges zu beachten.

Eindeutig als Qashqai zu erkennen ist die dritte Generation des Nissan. Dennoch gibt sich der Japaner in der Ausstrahlung gestrafft und dynamischer.
03.06.2021 14:07

Komfort im Fokus Nissan Qashqai - voll der neue Softie?

So ein richtig harter Bursche war der Nissan Qashqai noch nie. Mit der dritten Auflage haben die Japaner erneut darauf geachtet, dass hier der Komfort weit vor der Sportlichkeit steht. Auch bei der Entscheidung wird es leichter, denn lediglich zwei Leistungsstufen stehen momentan zur Wahl. Von Holger Preiss, Bonn

Im Jahr 1976 landen Toyotas Land Cruiser J4 in Deutchland.
30.05.2021 19:20

Japans Offroad-Ikonen 70 Jahre Geländewagen für die Welt

Sie sind die asiatischen Allrad-Urgesteine, die jeden Winkel der Welt erobert haben: Das Trio aus Toyota Land Cruiser, Nissan Patrol und Mitsubishi Pajero entstand vor 70 Jahren und bildete ab 1958 die Vorhut der Japaner beim Sprung nach Europa. Doch die Gene sind noch älter.

Bis heute scheitert das vollautonome Fahren an der Komplexität der Entscheidungsprozesse, die ein Computer in kürzester Zeit auf Grund der ihm zur Verfügung stehenden Algorithmen treffen müsste.
02.05.2021 12:18

Weiter in kleinen Schritten Wo stehen wir beim autonomen Fahren?

Das autonome Fahren galt lange als die Zukunft der kommenden Mobilität. Doch neben euphorischen Fortschrittsmeldungen gab es immer wieder Rückschläge. Unterdessen ist die Skepsis mit Blick auf Roboterautos wieder gewachsen. Wo stehen wir momentan also wirklich?

Äußerlich hat der neue Honda HR-V nichts mehr mit seinem Vorgänger zu tun.
25.04.2021 20:34

Jetzt ganz anders Honda HR-V nur noch als Hybrid

Optisch hat sich der neue Honda HR-V weiterentwickelt. Präsenter und größer ist er geworden. Bei den Antrieben machen die Japaner einen Schritt vor und einen zurück. Lediglich ein Hybridantrieb soll den HR-V in Zukunft antreiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen