Crossover im Fahrbericht Subaru Crosstrek kommt umfangreich überarbeitetEin neuer Subaru? Nicht ganz, der Crosstrek ist eher eine Überarbeitung des bisher angebotenen XV. Der japanische Fünftürer ist weiterhin nicht frei von Schwächen, überzeugt aber mit typischen Markentugenden, mit einer kompletten Sicherheitsausstattung und guter Verarbeitung.25.01.2024
Der Zwerg giftet weiter Toyota GR Yaris wieder zu haben - mit noch mehr PerformanceIn Zeiten der Autoantriebs-Vereinheitlichung ist es erfrischend, zu erfahren, dass Toyota den GR Yaris nicht nur weiterbaut, sondern gar nachschärft. ntv.de durfte den 2024er Rallyegiftzwerg in einer noch getarnten, aber seriennahen Erprobungsversion über den Circuito del Jarama jagen.12.01.2024Von Patrick Broich, Madrid
Ausfuhren steigen massiv China dürfte nun größter Auto-Exporteur seinFast 22 Millionen Neuwagen verkaufen chinesische Hersteller im vergangenen Jahr. Mehr als 3,8 Millionen davon gehen an Kunden im Ausland. Damit löst die Volksrepublik den bisherigen Exportmeister wohl ab.09.01.2024
Schwieriges Jahr erwartet US-Automarkt wächst kräftig - 15,5 Millionen PKWIn den USA haben die Autohersteller im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr PKW an die Kundschaft übergeben. Am Ende legte der Markt deutlich zu. Doch inzwischen mehren sich die Zeichen, die auf ein Abkühlung deuten. Die Lager füllen sich bereits wieder.04.01.2024
Manipulation von Crashtests Toyota-Tochter Daihatsu stoppt ProduktionEin riesiger Betrugsskandal erschüttert die japanische Autoindustrie. Der Kleinwagenhersteller Daihatsu soll bereits seit 1989 systematisch Ergebnisse von Crashtests manipulieren. Betroffen sind auch Modelle der Mutter Toyota.27.12.2023
Etwas mehr Ladeleistung bitte Nissan Ariya - geballte Allradpower im VerborgenenMit dem Ariya bringt Nissan einen ausgesprochen komfortablen BEV-Vertreter. Ein bisschen Chic und viel Komfort bietet er obendrein. ntv.de war mit dem lautlosen Japaner unterwegs. In der Version mit Allrad und jeder Menge Power.07.12.2023Von Patrick Broich
Elektroautos und noch mehr So will Toyota Europas Automarkt aufmischenBis zum Jahr 2026 will Toyota mehrere neue Elektroautos in Europa auf die Straße bringen. Danach soll dann die Batterietechnik einen Innovations-Sprung machen. Doch auch andere Techniken bleiben eine Option. 05.12.2023
Langläufer mit Wankelmotor Mazda MX-30 kommt mit dreifacher ReichweiteKleinere Batterie, aber viel größere Reichweite: Mazda spendiert dem MX-30 ein eigenes Kraftwerk und schickt ihn so auf lange Strecken bis an die 700 Kilometer. Dabei bauen die Japaner auf eine fast vergessene Technik. Zudem hat der Mazda MX-30 auch die auffälligen "Freestyle"-Türen.22.11.2023
Handwerkskunst aus Japan im Test Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 - viel Hubraum, wenig DurstWer bei Leistung, Platzangebot und Komfort hohe Ansprüche hat, kann mittlerweile auch bei Mazda fündig werden. Der CX-60 bietet davon jedenfalls einiges. 02.11.2023
Exotischer Van für Deutschland Neuer Lexus LM - in der zweiten Reihe first class fahrenJetzt steigt Lexus auch ins europäische Van-Geschäft ein. Doch wer denkt, der neue LM sei einfach nur ein simpler Menschentransporter, liegt ganz schön falsch. ntv.de hat den ausschließlich als Hybrid lieferbaren Bus gefahren.09.10.2023Von Patrick Broich, Krakau