"Es könnte angemessen sein" Powell stellt Einstieg in den Ausstieg in AussichtMit Spannung blicken die Finanzmärkte auf die Rede von Fed-Chef Powell zum Fortgang der Anleihenkäufe. Der mächtige Notenbanker verspricht nichts - und schließt nichts aus. Auch beim Thema Inflation gilt es, nichts zu überstürzen.27.08.2021
Abstand zwischen Schritten Fed: Erst Anleihenkäufe reduzieren, dann ZinsenDie US-Notenbank stützt mit Anleihenkäufen von monatlich 120 Milliarden Dollar die Wirtschaft. Mit der einsetzenden Wirtschaftserholung stellt sich die Frage nach dem Ausstieg aus den Hilfen. Klar ist jedoch, am Zinssatz wird noch lange nicht gerüttelt.14.04.2021
Wall Street schließt im Minus Fed-Chef sorgt für SchrecksekundeDie Börsen legen jeden Satz von Fed-Chef Powell auf die Goldwaage: Nur der Hinweis, dass einige Titel überbewertet sein könnten, reicht für einen Dreh ins Minus. Auch der scharfe Ton zwischen China und den USA beunruhigt die Anleger an der Wall Street.23.03.2021
Tech-Aktien im Sinkflug Inflationssorgen drücken US-Börsen ins MinusErst herrscht Euphorie an der Wall Street, kurze Zeit später Trauerstimmung. Nach einem Allzeithoch dreht der Dow Jones ins Minus und schließt mit 32.862 Punkten. Anleger bezweifeln, dass die FED mittelfristig bei ihrer ultralockeren Geldpolitik bleiben wird. 18.03.2021
Fed über Inflation unbesorgt Powell sieht rasante Corona-ErholungMit Bangen erwarten die Börsen den Zinsentscheid der US-Notenbank. Der kommt, wie erhofft: Die ultralockere Geldpolitik geht weiter. Und die Wirtschaftsdaten von Fed-Chef Powell machen noch mehr Mut: Danach verschwindet die Corona-Krise sehr bald im Rückspiegel. 17.03.2021
Hilfe, die Inflation ist zurück! Wann treten die Notenbanken auf die Bremse?Die Finanzmärkte zucken nervös. Die Feuerkraft billionenschwerer Corona-Pakete treibt die Inflation. Müssen Fed und EZB ihre ultralockere Geldpolitik zurückfahren? Erinnerungen an die Zeit nach der Finanzkrise werden wach.12.03.2021Von Diana Dittmer
Plus nach Achterbahnfahrt Starker Jobaufbau beflügelt US-BörsenEin überraschend starker Stellenzuwachs in den USA schickt die Börsenbarometer an der Wall Street auf Berg- und Talfahrt. Die Anleger begreifen die zwischenzeitlichen Verluste als Chance zum Kauf - und langen kräftig zu. Selbst der gebeutelte Nasdaq rutscht am Ende ins Plus.05.03.2021
Der Wind dreht sich Für Gold geht es abwärtsViel spricht dafür, dass der Goldpreis steigen müsste. Doch das Gegenteil ist der Fall. Im Laufe des Jahres hat sich das Edelmetall kräftig verbilligt. Und US-Notenbankchef Jerome Powell ist hierbei auch keine große Hilfe.05.03.2021
Anleger reagieren extrem nervös Powell-Rede befeuert Ausverkauf an US-BörsenAn der New Yorker Aktienbörse machen die Anleger massiv Kasse. US-Notenbankchef Powell will von dem ultralockeren geldpolitischen Kurs nicht abweichen. Der Dow Jones rutscht nach seiner Rede ins Minus. Nur der Dollar legt kräftig zu.04.03.2021
Powell bleibt bei lockerem Kurs USA sind von Fed-Zielen noch "weit entfernt"Trotz eines Zinsanstiegs mahnt US-Notenbankchef Powell zu Geduld in der Krise. Von seiner lockeren Geldpolitik weicht er so lange nicht ab, bis der Markt den Fed-Zielen näher kommt. Um das zu erreichen, will die Notenbank alle Instrumente nutzen.04.03.2021