Jugendschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jugendschutz

Keine Gewährleistung - diese zwei Worte schützen nicht immer einen Internetverkäufer vor Garantieleistungen und Umtausch.
28.02.2013 11:51

Schmuddelecke ausgemistet Ebay räumt bei Sexfotos auf

Bei Ebay kann man so ziemlich alles zu Geld machen - auch erotische Fotografien von Frauen und Kindern. Letztere haben in der Kategorie "Akt&Erotik" aber nichts zu suchen, bemängeln Jugendschützer und werfen dem Internetauktionshaus Lücken in der Kontrolle solcher Bilder vor. Ebay löscht nun "in großem Stil".

Die Anknüpfungspunkte sind oft einfach.
11.07.2012 17:54

Braune Ideologie bei Facebook & Co. Neonazis rekrutieren im Netz

Emotionale Themen wie Kindesmissbrauch dienen als Köder, die harte Ideologie folgt später: Rechtsextreme suchen verstärkt in Sozialen Netzwerken Nacheiferer. Jugendschützer fordern die Plattformen daher auf, mehr gegen die braune Ideologie zu tun. Hier kommt der Autor hin

Zwei miteinander verheiratete Frauen zeigen ihre Ringe.
29.03.2012 15:20

Russland "auf dem Weg ins Mittelalter" Reden über Schwule verboten

Mit der Begründung des Kinder- und Jugendschutzes stellt Russland künftig das öffentliche Reden über Homosexualität unter Strafe. Auch die Aufklärung über Homo-, Bi- und Transsexualität soll mit einer hohen Geldstrafe geahndet werden. International hagelt es Proteste gegen Russlands "mittelalterliche" Rechtsauffassung.

Die Polizei in Deutschland findet immer häufiger privat angelegte Hanfplantagen.
24.01.2012 07:23

Aufklärung, Jugendschutz, Prävention Linke wollen Cannabis-Stuben

Millionen Deutsche greifen zu Rauschgiften wie Cannabis, für Hunderttausende wird der Konsum als problematisch eingestuft. Die Linke will mit ihrem Vorstoß, Cannabis-Clubs zu legalisieren, die Drogenpolitik in Deutschland reformieren. Die SPD hat eine ganze Reihe von Vorbehalten, Union und FDP sind strikt dagegen.

Der Landtag in NRW hat den Staatsvertrag fürs Erste gestoppt.
15.12.2010 10:53

Umstrittener Jugendschutz im Netz NRW stoppt Staatsvertrag

Am Ende will keiner mehr zustimmen: Nachdem bereits die Opposition die Neufassung des Jungendmedienschutz-Staatsvertrages ablehnt, will nun auch die rot-grüne Landesregierung von NRW den Vertrag nicht mehr billigen. Umstritten sind vor allem die Jugendschutz-Vorgaben für Internetseiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen