Weniger Salz, Zucker und Fett Fertiglebensmittel sollen gesünder werdenFertigprodukte wie Tiefkühlpizza, Softdrinks oder Joghurt sollen weniger ungesund werden. Dazu legt Ernährungsministerin Klöckner zusammen mit der Branche neue Zielvereinbarungen fest. Die Produkte sollen in Zukunft mit weniger Zucker, Fett und Salz auskommen.19.12.2018
Julia Klöckner im Interview "Alle drei wären sehr gute Parteichefs"Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Klöckner ist der Ansicht: Wer der neue Chef der Partei wird, ist noch völlig offen. Auch sie scheint sich nicht auf einen Kandidaten festlegen zu wollen. Alle drei Politiker haben ihre Qualitäten, sagt Klöckner im Gespräch mit n-tv.07.12.2018
Kampf gegen ungesundes Essen Bundesregierung verzichtet auf ZuckersteuerLandwirtschaftsministerin Klöckner arbeitet an einer "nationalen Strategie" für gesündere Lebensmittel. Eine Sondersteuer lehnt die Ministerin einem Bericht zufolge ab: Sie setzt auf freiwillige Maßnahmen der Ernährungsindustrie.12.11.2018
Eier ohne Kükentötung Handelsriesen gehen beim Tierschutz voran Verbraucher wollen sich beim Lebensmitteleinkauf nicht schlecht fühlen. Darum übernehmen die großen Handelsketten immer öfter eine Vorreiterrolle beim Tierschutz. Jetzt sagt eine große Handelskette dem millionenfachen Kükentöten den Kampf an.08.11.2018
Trotz EU-Genehmigung Schulze stellt Konzept gegen Glyphosat vor 2017 verlängert die EU die Zulassung für das umstrittene Pestizid Glyphosat um fünf Jahre. Umweltministerin Schulze stellt trotzdem schon mal ein Konzept zum Ausstieg vor. Nun hofft sie auf die Kooperation von Landwirtschaftsministerin Klöckner.06.11.2018
"Klares Profil" für die CDU Konservative trommeln für Merz als ChefWenige Stunden nach Merkels Rückzugs-Ankündigung melden Kramp-Karrenbauer und Spahn ihr Interesse am CDU-Vorsitz an. Doch der konservative Flügel der Partei will lieber Merkels einstigen Rivalen Merz auf dem Posten sehen.31.10.2018
Aufzucht ist unwirtschaftlich Millionen Küken müssen weiterhin sterbenJedes Jahr werden in Deutschland mehr als 40 Millionen männliche Küken direkt nach der Geburt brutal getötet. Damit sollte eigentlich in diesem Jahr Schluss sein, doch das Agrarministerium lässt sich und der Branche noch Zeit.27.10.2018
Auch bei Niederlage in Hessen Klöckner will Große Koalition fortführenVerlieren CDU und SPD bei der Landtagswahl in Hessen, könnte das ein politisches Beben auslösen, das auch die Große Koalition in Berlin auseinanderbrechen lassen könnte. Dazu dürfe es nicht kommen, sagt CDU-Vizevorsitzende Klöckner.27.10.2018
"Süßen schadet unseren Kindern" Klöckner plant Zucker-Verbot für Baby-EssenNahrungsmittel für Kinder sind oft gesüßt. Dem will Ernährungsministerin Klöckner ein Ende bereiten. Bis Ende 2019 soll ein Verbot stehen und auch in Brüssel will sich die CDU-Politikerin für dieses Ziel einsetzen.13.10.2018
"Stinker" in der Schweinezucht Ferkel-Halter fürchten BetäubungspflichtAm 1. Januar 2019 tritt das neue Gesetz zur Ferkelkastration in Kraft. Wenige Wochen vor dem Stichtag formiert sich unter Schweinehaltern dagegen Protest. Die Landwirte fürchten erhebliche Mehrkosten. Mögliche Alternativen, heißt es, seien noch nicht ausgereift.27.09.2018