Auch Frauen mit einziehen? Unionspolitiker machen Druck bei Rückkehr zur WehrpflichtAngesichts der Bedrohung Russlands soll nach der Vereinbarung von Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag ein neuer attraktiver Wehrdienst geschaffen werden. Die Freiwilligkeit wird nun zunehmend infrage gestellt. Zudem werden nun Stimmen laut, eine Wehrpflicht auch für Frauen einzuführen. 14.06.2025
Kriegsdrohungen aus Russland Klöckner: Bundestag lässt sich nicht einschüchternIn einer Botschaft an den Bundestag warnt der russische Parlamentschef vor einer Eskalation in den Beziehungen beider Länder. Seiner Aussage nach wird Deutschland immer mehr in den Ukraine-Krieg hineingezogen. Bundestagspräsidentin Klöckner kontert das entschieden.09.06.2025
Palästina-Shirt im Plenum Ex-Bundestagspräsident Thierse verteidigt Klöckners VorgehenWegen eines T-Shirts mit politischer Botschaft wird eine Bundestagsabgeordnete der Linken aus dem Plenarsaal geworfen. Ex-Bundestagspräsident Thierse hat für die Maßnahme Verständnis - und sieht Vizepräsident Ramelow in der Pflicht.08.06.2025
Erst T-Shirt, dann Geschrei Doppel-Eklat im Bundestag bei Debatte über IsraelIm Bundestag kommt es zu zwei Rauswürfen - einer geht geschäftsmäßig über die Bühne und betrifft eine Linken-Abgeordnete. Der andere läuft unter lautem Geschrei ab: Eine Besucherin wird mit Gewalt von der Tribüne geführt.04.06.2025
Zwölf Männer und keine Frau Klöckner will nach Steinmeier eine BundespräsidentinAls Bundestagspräsidentin hat Julia Klöckner das zweithöchste Amt im Staat inne. In ihren Augen wäre es auch Zeit für eine Frau im höchsten - als Bundespräsidentin. Mit der Forderung ist sie nicht alleine. 03.06.2025
"Angemessene Präsenz" erwünscht Klöckner rüffelt Schwarz-Rot für Leere auf RegierungsbankDie Bundesregierung startet mit Elan in die neue Legislatur. Doch im Bundestag sind Ministerinnen und Minister viel zu selten anwesend, findet die Präsidentin des Hauses, Klöckner. In einem Brief an das Kanzleramt fordert sie eine Mindestanwesenheit. Nur so sei konstruktiver Diskurs möglich. 02.06.2025
Entzug von Hausausweis? Klöckner zieht rote Linie für NietzardNach dem Skandal um ihr Outfit mit einem Polizisten diffamierenden Akronym muss die Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard in der Zukunft womöglich mit Konsequenzen rechnen. Bundestagsprädientin Julia Klöckner veranlasst ein Schreiben, in dem diese dargelegt werden.01.06.2025
Linke und AfD gemeinsam dagegen Bundestag bestätigt Abgeordneten-Ausschluss wegen BaskenmützeDer Linke-Abgeordnete Bauer provoziert am Donnerstag einen kleinen Eklat im Bundestag. Weil er seine Baskenmütze nicht absetzen möchte, verweist ihn Bundestagsvizepräsidentin Lindholz des Saales. Seine Beschwerde am Folgetag scheitert- ausgerechnet die AfD aber hat Bauer an seiner Seite.16.05.2025Von Sebastian Huld
NSDAP-Verweis im Bundestag Klöckner spricht Machtwort: Ich entscheide, was ich rügeIm Bundestag fordert der Grünen-Abgeordnete Konstantin von Notz die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens. Er sagt, die Möglichkeit eines Parteienverbots sei "eine Konsequenz aus den entsetzlichen Erfahrungen mit der NSDAP". Die AfD protestiert.16.05.2025
Mühsame Kanzlerwahl Klöckner bei Maischberger: "Es war so nicht geplant"Es ist ein historischer Tag. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik braucht ein Kanzler zwei Wahlgänge, um gewählt zu werden. Sandra Maischberger hat zwei Experten eingeladen, um das Ereignis zu bewerten. Eine davon, Bundestagspräsidentin Klöckner, war hautnah dabei. 07.05.2025Von Marko Schlichting