Trump treibt Dow auf Allzeithoch Dax-Aufwärtstrend endet abruptVor der US-Wahl halten viele Anleger ihr Pulver trocken. Nach dem Sieg Trumps verlassen sie die Seitenlinie, kaufen, treiben die Kurse nach oben. Dann folgen Gewinnmitnahmen. Anders der Dow Jones: Dort endet die Rally mit einem Rekordstand.10.11.2016
Vorerst kein Abstoßen EZB behält K+S-RamschanleihenDie EZB behält drei Schuldtitel des Düngemittelkonzerns K+S selbst nach einer Herabstufung auf Ramsch im Besitz. Die Notenbank kauft seit Juni Anleihen von Firmen aus der Eurozone auf.31.10.2016
Kein hinreichender Tatverdacht K+S-Chef bleibt Verfahren erspart Weiterer Etappensieg für K+S-Chef Steiner: Das Meininger Landgericht will kein Verfahren gegen ihn wegen des Verdachts der Gewässerverunreinigung. Es sieht die Vorwürfe gegen Steiner teils als verjährt an.13.09.2016
Potash und Agrium einigen sich K+S-Rivalen fusionierenNachdem die Übernahme von K+S nicht gelungen ist, geht der kanadische Düngemittelkonzern Potash mit dem einheimischen Rivalen Agrium zusammen. Allerdings müssen die Behörden der USA und Kanadas der Fusion noch zustimmen. 12.09.2016
Zusammenschluss unter Gleichen Düngerriesen reden über FusionNachdem die Übernahme von K+S nicht gelungen ist, erwägt der kanadische Düngemittelkonzern Potash einen Zusammenschluss mit dem einheimischen Rivalen Agrium. Die Gespräche befinden sich im frühen Stadium.30.08.2016
Talfahrt setzt sich fort Anleger lassen K+S-Aktie fallenNach einem turbulenten Vorjahr mit enormen Kurssprüngen- und stürzen sieht es für die Aktie des Düngemittelkonzerns K+S zuletzt vor allem düster aus. Ursachen sind die jüngste Gewinnwarnung und die mangelnde Hoffnung zahlreicher Analysten.15.08.2016
Preisdruck und andere Probleme K+S sendet GewinnwarnungDas zweite Quartal ist für K+S ein sehr problematisches. Der hessische Kali- und Salzproduzent sieht sich einem einbrechenden Gewinn gegenüber. An der Börse bricht der Kurs des MDax-Unternehmens ein.27.06.2016
Aktie legt kräftig zu Ermittlungen gegen K+S eingestelltDie Staatsanwaltschaft Kassel sieht keine Anhaltspunkte, dass der Düngemittelhersteller Gewässer verunreinigt hat. In einem anderen Fall droht K+S-Chef Norbert Steiner und seinem Amtsvorgänger womöglich genau deswegen aber bald ein Gerichtsverfahren.07.06.2016
Düngerbranche in der Krise Aktien von K+S & Co. fehlen die NährstoffeSeit Jahren sind die Papiere der Düngerhersteller auf Abwärtskurs. Ein Boden? Ist noch immer nicht in Sicht. Statt auf eine Trendwende zu hoffen, sollten Anleger sich besser auf anhaltend schwierige Zeiten einstellen.19.05.2016Von Egmond Haidt
"War 100-prozentige Torchance" K+S-Aktionäre trauern Potash-Offerte nach41 Euro je Aktie bietet Potash. Aber der Vorstand des damaligen Dax-Konzerns K+S lehnt ab. Es folgen Dax-Abstieg und Kursrutsch. Heute kostet ein K+S-Papier 22,50 Euro. Kein Wunder, dass Anleger mit dem Vorstand ein Hühnchen zu rupfen haben.11.05.2016