Kritik an Haushaltskürzungen Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurückHarte Sparmaßnahmen machen den Job für Berlins Kultursenator nicht gerade einfach. Joe Chialo zieht nun die Konsequenzen und tritt zurück. Als Grund gibt er an, dass weitere Kürzungen zu tief in die Kultur eingreifen würden. Auch bundesweit bekannte Kultureinrichtungen seien bedroht.02.05.2025
Ersatzbau dürfte Jahre dauern Marode A100-Brücke wird abgerissenSeit Mitte März blockiert die einsturzgefährdete Ringbahnbrücke die A100 in Berlin - mit Folgen für Autofahrer und Bahnreisende. Damit zumindest die Züge wieder rollen, soll die Brücke nun abgerissen werden. Die Autofahrer müssen sich dagegen viel länger gedulden.02.04.2025
"Nur extreme Ränder dagegen" Im Bundesrat sagt Söder, warum es wirklich so schnell gehen mussteDer Bundesrat stimmt der Reform der Schuldenbremse für die Verteidigung und dem Sondervermögen für Infrastruktur zu. Ganz nebenbei räumen Redner der Union ein, warum noch der alte Bundestag entscheiden musste.21.03.2025Von Hubertus Volmer
In Sachsen polizeibekannt Messerangreifer von Berlin sitzt in U-HaftDie Herkunft des 19-Jährigen ist bekannt, sein Motiv macht er selbst deutlich, er wollte "Juden töten". Nun wird Haftbefehl gegen ihn erlassen. Er sitzt in Untersuchungshaft. Zuvor wird bekannt, dass er der Polizei in Sachsen bereits wegen Delikten bekannt ist. 22.02.2025
"Klimaschädlich und teuer" Wegner und Woidke für Abzug aller Ministerien aus BonnMit der Bundestagswahl nimmt auch die Debatte über die Zukunft des zweiten Regierungsstandortes Bonn wieder Fahrt auf. Die Landeschefs von Berlin und Brandenburg sind sich einig, dass die Pendelei zwischen Ministerien ein Ende haben muss. In der SPD gibt es da andere Bestrebungen. 21.01.2025
Kritik am "Prinzip Lindner" Wegner hält nichts von Neuauflage von Schwarz-GelbIn CDU und FDP geben sich bereits als erste Anhänger einer Wiederauflage der schwarz-gelben Koalition zu erkennen. Kai Wegner hält davon aber wenig. Er wirft dem Parteivorsitzenden der Liberalen vor, abzuhauen, sobald es eng wird. 14.01.2025
CDU-Politikerin im ntv Frühstart Connemann offen für Schuldenregel-Reform für LänderDie Chefin des CDU-Wirtschaftsflügels, Gitta Connemann, warnt vor dem Lockern der Schuldenbremse und macht doch eine Einschränkung. Auch die Länder sollten etwas mehr Spielraum für die Schuldenaufnahme haben. Dennoch gelte: Vorsicht vor dem "süßen Gift"!03.12.2024
Älteste Kirche der Hauptstadt Berlin eröffnet St.-Hedwigs-Kathedrale feierlich wiederDie St.-Hedwigs-Kathedrale ist Berlins älteste und wichtigste katholische Kirche. Die Kosten des Umbaus bleiben im Rahmen, doch so manche Veränderung des denkmalgeschützten Gebäudes im Herzen der Hauptstadt ist umstritten. Nach sechs Jahren Sanierung sind ihre Pforten nun wieder geöffnet.24.11.2024
Kampf gegen steigende Mieten Wegner will härtere Strafen für Vermieter - CDU-Kollege widerspricht"Schwarzen Schafen" unter den Vermietern sollten Strafen drohen, die ihnen wehtun, findet Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner. Der CDU-Politiker nimmt dazu die Bundesregierung in die Pflicht. Widerspruch erhält er von einem Parteikollegen. 23.11.2024
"Wir halten die Freiheit hoch" Berlin feiert den Mauerfall - Scholz wirbt für mehr ZuversichtMit einer kilometerlangen Installation feiert Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls. In seiner Ansprache würdigt Kanzler Scholz auch den Beitrag der osteuropäischen Staaten. "Mut, Zuversicht und Zusammenhalt zahlen sich aus." Man erreiche gemeinsam mehr als allein.09.11.2024