Wegner kontert Kanzler Nach "Stadtbild"-Aussage: Berlins Bürgermeister distanziert sich von MerzNach einer kontroversen Aussage zur Migrationspolitik von Kanzler Merz widerspricht Berlins Regierender Bürgermeister Wegner deutlich. Ja, die Stadt habe ein Problem mit Gewalt und Kriminalität – das könne man aber nicht an der Nationalität festmachen. Der CDU-Politiker warnt vor Verallgemeinerung.16.10.2025
Kai Wegner im Interview Berliner Bürgermeister: "Ich will die Olympischen Spiele nach Berlin holen"Im September 2026 wählt Berlin den neuen Senat - nicht mehr viel Zeit für die Parteien, ihre Themen zu positionieren. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner spricht mit ntv.de über das, was neben Verkehr, Vergabe und Verwaltung die Gemüter beunruhigt und wie er seinen Umfragenvorsprung halten will.03.10.2025
Staus direkt nach Eröffnung Experte empfiehlt Sperrung von A100-Abschnitt in BerlinDie Hoffnung auf Entlastung ist in Teilen der Berliner Politik und unter Autofahrern groß, als die Verlängerung der A100 in Berlin eröffnet wird. Die Enttäuschung folgt jedoch auf dem Fuße. Staus und Sperrungen prägen die ersten Tage. Ein Verkehrsexperte fordert schon die Rolle rückwärts. 01.09.2025
Proteste gegen Ausbau Umstrittener neuer Abschnitt der Stadtautobahn in Berlin eröffnetWährend in anderen europäischen Metropolen Straßen zurückgebaut werden, will Berlin mehr Platz für Autos. In der Hauptstadt wird jetzt ein neuer Abschnitt der A100 eingeweiht - begleitet von Demonstrationen. 27.08.2025
"Deutliche Entlastung" Wegner sieht in Berlin Erfolge der neuen MigrationspolitikBerlins Regierender Bürgermeister Wegner spricht von einer deutlichen Entlastung bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Deutlich mehr verließen die Stadt, als neu ankämen. Die Bundesregierung solle den Kurs halten - und auch die EU sei gefordert.05.08.2025
"Nicht Aufgabe der Steuerzahler" Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin abgesagtFür viele Deutsche gehört die Silvesterparty am Brandenburger Tor zur festen Tradition. In diesem Jahr fehlt jedoch das Geld - die Veranstalter sagen die Feier jetzt endgültig ab. Das ZDF plant nun sein Silvesterprogramm um.30.07.2025
"Gut gemeint, aber teuer" Wegner stellt Deutschlandticket infrageAus dem 49-Euro-Ticket ist bereits das 58-Euro-Ticket geworden. Doch nach wie vor ist die weitere Finanzierung unklar. Berlins Regierender Bürgermeister würde es wohl am liebsten abschaffen, wegen der hohen Kosten - und fordert einen besseren finanziellen Ausgleich mit dem Bund.08.06.2025
War nicht alles schlecht, oder? Olympia in Deutschland? Das ist sportlichOlympische Spiele nach gut 70 Jahren im Land der Sonderbaren? Ein verwegener Gedanke. In München, Berlin, NRW und Hamburg sind sie so kühn und bewerben sich - trotz bröselnder Brücken, digitalem Nirwana und übellauniger Locals. Für Deutschland kann das eine große Chance sein.30.05.2025Eine Kolumne von Sylvio Dahl
Eine für alle Wer soll es denn jetzt machen, Margot?Margot Friedländer ist gestorben. Und mit ihr die Mahnerin und unermüdliche Erzählerin. Nicht gestorben ist ihr Vermächtnis. Es ist jetzt an uns, ihr Werk weiterzuführen. Denn wir sind Menschen. 18.05.2025Eine Kolumne, eine Würdigung von Sabine Oelmann
Kultursenatorin ohne Parteibuch Kai Wegner präsentiert Nachfolgerin von Joe ChialoNach dem überraschenden Abgang von Kultursenator Joe Chialo hat Berlins Regierender Bürgermeister übers Wochenende Ersatz gefunden. Die Nachfolge - und damit den immensen Spardruck - trägt Kai Wegner an die Kulturmanagerin Sarah Wedl-Wilson heran. Sie ist, anders als ihr Vorgänger, kein CDU-Mitglied. 05.05.2025