Reisners Blick auf die Front "Russland überschreitet eine rote Linie"Zwölf Minuten lang bleiben die drei russischen Kampfjets am Freitag über Estlands Hoheitsgebiet. Oberst Reisner erklärt, wie die Nato reagieren kann, und warum die Nato reagieren muss. 22.09.2025
"Gibt absolut keine Diskussion" Tusk: Werden Flugobjekte abschießen, wenn sie Hoheitsgebiet verletzenErst fliegen mehr als ein Dutzend russische Drohnen nach Polen, dann zwei Kampfjets des Kreml über eine Bohrinsel in der polnischen Ostsee. Jetzt reicht es Ministerpräsident Tusk. Er warnt Moskau deutlich.22.09.2025
Reaktion auf Putins Drohgebärden Strack-Zimmermann: Abschuss von Kreml-Flugzeugen nur "Ultima Ratio"Immer wieder testet der Kreml mit seinen Kampfflugzeugen, wie weit er in Europa gehen kann. CDU-Außenexperte Hardt fordert den Abschuss der Maschinen. Dem stellen sich Strack-Zimmermann und die Grünen entgegen. Sie fordern andere Reaktionen, die aber "auch wehtun".21.09.2025
Über der Ostsee Russischer Aufklärer löst Alarmstart der Luftwaffe ausRussische Piloten verletzen im Osten Europas hoheitliche Lufträume und Sicherheitszonen. Jetzt fliegen sie ohne jeden Funkkontakt oder Flugplan über der Ostsee. Die Nato alarmiert die deutsche Luftwaffe zum Eskortieren.21.09.2025
Streit über Luftraumverletzung Estland zeigt Karte zu russischen Kampfjet-FlugroutenDrei russische Kampfflugzeuge sollen am Freitag in den estnischen Luftraum eingedrungen sein. Der Kreml dementiert das, spricht von einem Überführungsflug, der keine "Grenzen anderer Staaten" verletzt habe. Tallinn kontert mit einer Karte der Flugrouten.20.09.2025
Russland bestreitet Regelbruch Polen sichert Nato-Grenze erneut mit KampfjetsEstland wirft Russland vor, illegal in den Nato-Luftraum eingedrungen zu sein. Moskau beteuert, die Flüge seien regelkonform abgelaufen. Nach neuen russischen Angriffen in der Ukraine heben nun Militärflugzeuge in Polen ab, um die Nato-Grenze zu sichern.20.09.2025
Sicherheitszone verletzt Russische Kampfjets fliegen tief über polnische ÖlbohrplattformErst fliegen Kampfjets aus dem Kreml über Estland, wenig später rauschen zwei im Tiefflug über eine polnische Ölbohrinsel. Dabei verletzen die russischen Piloten die Sicherheitszone. Die Armee Warschaus wird informiert.19.09.2025
"Fehlfunktion bei F-16" Stammt Schaden an Haus im polnischen Wyryki gar nicht von russischer Drohne?Russische Drohnen dringen vergangene Woche in den polnischen Luftraum ein. Drei Flugobjekte werden abgeschossen, der Rest stürzt allein zu Boden. Schäden bleiben weitgehend aus. Nur in einem Dorf wird ersten Angaben zufolge ein Haus getroffen. Nun aber erhärtet sich der Verdacht, Polen selbst könnte dafür verantwortlich sein.16.09.2025
"Gefahr einer Attacke" Polen und Rumänien aktivieren Kampfjets wegen DrohnenalarmsBei jedem größeren Angriff auf den Westen der Ukraine lässt Polen Kampfjets aufsteigen. Doch nach dem Angriff Mittwochnacht, als viele russische Drohnen weit in den polnischen Luftraum eindringen, ist die Alarmbereitschaft erhöht. Nun werden erneut Bedrohungen aus Polen und Rumänien gemeldet. 13.09.2025
Nach Angriff auf Drogen-Schiff Bericht: Trump erwägt Angriffe auf Kartelle innerhalb von VenezuelaDer Kampf gegen die international agierenden Drogenkartelle ist eine der Prioritäten von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit. Dabei besonders im Fokus: Venezuela. Einem Bericht zufolge könnte es auch zu Angriffen in dem Land selbst gegen die organisierte Kriminalität kommen. 06.09.2025