Tornados bei Verteidigungsübung Bundeswehr schickt atomwaffenfähige Jets zu Nato-ManöverNach dem Wochenende beginnt im Westen von Europa eine Routine-Übung der Nato. Teilnehmen werden dabei auch Tornado-Kampfflugzeuge aus Deutschland. Geprobt wird der absolute Ernstfall.10.10.2025
Urteil aus Den Haag Niederlande müssen Rüstungsexporte nach Israel neu prüfenIm Februar verbietet ein niederländisches Gericht die Ausfuhr von Ersatzteilen für F-35-Kampfjets nach Israel. Eineinhalb Jahre später hebt Den Haag das Urteil auf und fordert eine Neuprüfung. Solange bleibt das Exportverbot jedoch bestehen.03.10.2025
SPD spricht von "letztem Mittel" CSU-Politiker Florian Hahn fordert Abschuss russischer KampfjetsRussische Kampfjets verletzen wiederholt den Nato-Luftraum. CSU-Staatsminister Florian Hahn fordert ein härteres Vorgehen, darunter auch Abschüsse. Doch nicht alle in der Bundesregierung teilen diese Meinung. Auch aus der Bundeswehr kommt Widerspruch. 28.09.2025
Nato schickt Mehrzweckflugzeug Polnische Kampfjets wegen russischen Großangriffs auf die Ukraine aufgestiegenIn der Nacht greift der Kreml die Ukraine mit Hunderten Drohnen und Raketen an. Die neuerliche Welle versetzt Nachbarland Polen in Alarmbereitschaft. Zum Schutz der Bürger startet die Armee ihre Kampfflugzeuge, auch die Nato kommt mit einem speziellen Flieger.28.09.2025
Für vier Milliarden Euro Bundesregierung will wohl 20 Eurofighter kaufenIm Streit um den Haushalt zerbricht die Ampelkoalition. Unter Schwarz-Rot gibt es nun einen Etatplan und wichtige Anschaffungen können endlich nachgeholt werden. Dazu gehören wohl auch mehrere topmoderne Kampfflugzeuge und Dutzende Triebwerke, wie interne Dokumente belegen sollen.26.09.2025
"Zu erschwinglichen Preisen" Münchner Firma Helsing will KI-Kampfjets an den Start bringenKünstliche Intelligenz werde in den nächsten Jahren "alles verändern in der Verteidigung", gibt sich die Firma Helsing überzeugt. Sie stellt nach nur 14-wöchiger Konzeption ihr von KI gesteuertes Kampfflugzeug vor. Das ist keine ferne Zukunftsmusik: Schon in zwei Jahren soll der Erstflug stattfinden.25.09.2025
"Airbus wäre in der Lage" Söder befeuert Streit um europäisches Kampfjet-Projekt FCASDeutschland, Frankreich und Spanien wollen gemeinsam einen neuen Kampfjet entwickeln. Zuletzt kommt das Projekt aber ins Stocken. Es entbrennt ein Streit um die Frage, wer federführend verantwortlich sein soll. Die Franzosen drohen mit einem Ausstieg, Söder befeuert den Konflikt.25.09.2025
Während eines "Terrorangriffs" Ukraine meldet Abschuss eines russischen JagdbombersVon Militärflugzeugen aus werfen die russischen Streitkräfte zahllose Gleitbomben auf die Ukraine ab - auch auf zivile Ziele. In der Region Saporischschja will das ukrainische Militär nun einen Bomber im Einsatz abgeschossen haben. Opfer gibt es trotzdem. 25.09.2025
Minister will höheren Wehretat Pistorius: Russisches Militärflugzeug überflog deutsche FregatteIm Nato-Luftraum häufen sich Provokationen Russlands. Über der Ostsee wird Pistorius zufolge nun ein russisches Militärflugzeug über einem Schiff der deutschen Marine gesichtet. Kremlchef Putin werde sein Ziel aber nicht erreichen, betont der Verteidigungsminister.24.09.2025
Klares Signal an Moskau Trump befürwortet Abschuss russischer Jets in Nato-LuftraumIn den vergangenen Tagen verletzt Russland mehrfach den Luftraum von EU- und Nato-Staaten. Das Militärbündnis warnt Russland daraufhin unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen. Auch US-Präsident Trump bezieht klare Stellung.23.09.2025