Unfairer Wettbewerb Google muss Idealo 465 Millionen Euro zahlenDie Springer-Tochter Idealo wirft Google vor, seine Stellung am Markt zu missbrauchen. Das Landgericht Berlin kommt der Argumentation nach, bleibt aber weit unter der Forderung des deutschen Unternehmens. Das letzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen. 14:08 Uhr
Verdacht bei Finanzderivaten EU startet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und NasdaqDie Brüsseler Wettbewerbshüter nehmen die Deutsche Börse und die amerikanische Nasdaq ins Visier. Die beiden Unternehmen stehen unter dem Verdacht eines Kartellverstoßes. Im Kern geht es um mögliche Absprachen beim Handel mit Finanzderivaten.06.11.2025
Weimer will Abgabe noch 2026 Google und Co. sollen "Milliarden" in Deutschland abdrückenKulturstaatsminister Weimer treibt im Ringen mit den großen Digitalkonzernen aus den USA und China die Digitalabgabe voran. Gemeinsam mit NRW-Medienminister Liminski kündigt Weimer bei ntv.de seinen Zeitplan an. Deutschlands Medien- und Kreativwirtschaft soll die Abgabe "Milliarden" bescheren.21.10.2025Von Sebastian Huld und Volker Petersen
Einflussnahme auf Händler? Kartellamt nimmt Billig-Plattform Temu unter die LupeDer Online-Marktplatz Temu ist auch in Deutschland wegen seiner Billigpreise beliebt. Doch seine Preisgestaltung ruft jetzt das Bundeskartellamt auf den Plan. Der chinesische Konzern steht im Verdacht, den Händlern die Preise vorzuschreiben.08.10.2025
Teurer Osten, günstiger Westen Kartellamt nimmt Benzinpreise unter die LupeEin Bericht des Bundeskartellamts listet "auffällige Preisunterschiede" beim Tanken zwischen Ost- und Westdeutschland auf. Vor allem in Sachsen-Anhalt und Sachsen wurden Autofahrer kräftig zur Kasse gebeten. Bayern und Niedersachsen kamen deutlich günstiger davon.07.10.2025
Nettoverlust verringert Zuwächse stärken Media Markt und Saturn vor ÜbernahmeCeconomy, die Muttergesellschaft von Media Markt und Saturn, hat unterm Strich im dritten Quartal den Verlust verringert sowie die Margen verbessert. CEO Deissner zufolge hat der Konzern somit das zehnte Quartal in Folge Schritte in Richtung Profitabilität gemacht und dabei das Tempo beschleunigt.12.08.2025
"Bemerkenswerter Kurswechsel" Bayer 04 und Wolfsburg sind mächtig sauer - und drohen mit ÄrgerDas Bundeskartellamt empfiehlt der DFL einen "bemerkenswerten Kurswechsel" im Umgang mit drei Klubs - und die sind mächtig sauer. Dem Profifußball droht eine Zerreißprobe.17.06.2025
Illegale Absprachen Delivery Hero muss Millionen-Kartellstrafe zahlenSie verständigen sich zu Preisen, sprechen ihre Aktivitäten regional ab und verzichten darauf, einander Mitarbeiter abzuwerben. Die EU verhängt wegen dieses Kartells Strafen gegen den Essenslieferer Delivery Hero und seine spanische Tochter Glovo. Der MDax-Konzern ist dennoch in Teilen erleichtert - hatte er doch ein höheres Bußgeld erwartet.02.06.2025
Verstöße gegen Digitalgesetz EU will wohl Strafen gegen Apple und Meta verhängenApple schränkt alternative App-Stores ein und Meta verstößt gegen Datenschutz-Regularien. Das ist der Europäischen Union schon länger ein Dorn im Auge. Deshalb will die EU-Kommission morgen Strafen verhängen.22.04.2025
Schlappe für Internetriesen US-Gericht spricht Google in Kartellverfahren schuldigSchlechte Nachricht für Google: Ein US-Bundesgericht sieht bei dem Konzern ein illegales Monopol im Werbemarkt. Das Urteil könnte für den Suchmaschinenbetreiber nun ernsthafte Konsequenzen haben. 17.04.2025