Knapp eineinhalb Jahre nach der Entlassung beim FC Bayern ist Niko Kovac auf der Sonnenseite des Trainerlebens angekommen. Der Kroate hat aus seinen Fehlern in München gelernt und die AS Monaco zu einem Spitzenteam geformt. Tatkräftige Hilfe leistet ihm dabei der Ex-Leverkusener Kevin Volland. Von Christian Schenzel
Kevin Volland trifft und trifft. Erst schießt der Ex-Nationalspieler PSG im Alleingang ab, nun knipst er bei AS Monacos viertem Sieg in Serie erneut. Das Team von Niko Kovac rückt damit ganz nah an die Tabellenspitze heran - und Volland selbst vielleicht wieder in den Fokus Jogi Löws. Von David Bedürftig
Frankreichs Spitzenklub Paris Saint-Germain patzt überraschend bei der Generalprobe vor dem Champions-League-Duell mit Bundesligist RB Leipzig. Die Niederlage gegen die AS Monaco geht maßgeblich auf das Konto des früheren Leverkusener Stürmers Kevin Volland.
Der FC Barcelona feiert die Neuverpflichtung von Sergino Dest so stark, dass zeitweilig sogar das anstehende Meisterschaftsspiel in den Hintergrund rückt. Jürgen Klopp und Kollege Frank Lampard müssen derweil im Gleichschritt ihr Pokal-Aus verarbeiten.
Schon früh stellt Bayer Leverkusen die Weichen auf Sieg: Kevin Vollands Kopfbälle sorgen für die schnelle Führung beim SC Paderborn. Das Schlusslicht der Fußball-Bundesliga kassiert am 18. Spieltag bereits die zwölfte Niederlage - und die ist deutlich.
In Mainz trifft Volland für Leverkusen nach schöner Vorarbeit, doch das Tor zählt wegen eines Handspiels des Vorlagengebers nicht - und das ist richtig so. Die Augsburger beschweren sich derweil über ein nicht geahndetes Foul vor dem ersten Leipziger Treffer. Doch dem Video-Assistenten sind die Hände gebunden. Von Alex Feuerherdt
Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen feiert im vierten Spiel der Champions League den ersten Sieg. Gegen Atlético Madrid setzte sich das Team von Trainer Peter Bosz mit einem starken Auftritt durch und darf damit noch auf den Achtelfinaleinzug hoffen. Am Schluss muss die Werkself noch mal zittern.
Mit einem Doppelpack gegen Stuttgart sorgt Stürmer Kevin Volland für Erleichterung bei Bayer Leverkusen. Anders hingegen sieht es beim VfB aus. Nach einem kurzen Zwischenhoch kriseln die Schwaben wieder und stehen weiter am Tabellenende der Fußball-Bundesliga.
Sechs Duelle, sechs Pleiten - dieser Pokalfluch begleitet Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen. Als die Gäste nach sieben Minuten mit 2:0 führen, scheint die nächste Pleite besiegelt. Doch Bayer steckt nicht auf - und schafft ein kleines Wunder.
Auftakt nach Maß für den deutschen Fußball-Rekordmeister. Mit einer guten Vorstellung startet der FC Bayern München mit einem 3:1-Sieg in die Rückrunde. Für Leverkusen war es die erste Heimniederlage der Saison und das Ende einer Erfolgsserie.
Schlecht wie nie startet Bayer Leverkusen unter Neutrainer Heiko Herrlich in die Bundesliga-Saison. Gegen den SC Freiburg platzt der Knoten am 4. Spieltag nun endlich. Beim Kantersieg gegen die Gäste brilliert Nationalspieler Kevin Volland mit einem Doppelpack.
Um Fußball geht’s nur am Rande, dafür schwärmen alle von Bastian Schweinsteiger - das gehört sich auch so. Blöd nur, dass es bald wieder ernst wird. Doch der Bundestrainer sieht sich gerüstet. Von Stefan Giannakoulis, Mönchengladbach
Die Rolle des Feindbildes Nummer eins in der Bundesliga ist weg, Kevin Volland auch – als Attraktion bleibt nur der Trainer. Hoffenheim geht in der neuen Saison auf Identitätssuche. Von Christian Bartlau
Noch Mitte der Woche hatte 1899 Hoffenheim darauf gehofft, dass Nationalspieler Kevin Volland im Kraichgau bleibt. Diese Hoffnung hat sich nun zerschlagen. Den Stürmer zieht's ins Rheinland. Für 1899 gibt's immerhin ein beachtliches finanzielles Trostpflaster.
Mario Gomez will nicht zurück in die Bundesliga. Frankreich stockt das Budget zum Schutz der EM-Fans enorm auf. Der DFB untersagt dem Pokalsieger das Vergnügen der Bierdusche. Und Kevin Volland könnte in der kommenden Saison einen neuen Verein haben.